Entdecken Sie die Neuigkeiten in der WIRTGEN GROUP
Neu entwickelte Produkte und Technologien, spannende Baustelleneinsätze rund um den Globus, weltweite Messen — entdecken Sie, was die WIRTGEN GROUP ganz aktuell zu bieten hat.
19.01.21
Tragfähige Grundlage für Gewerbegebiet
Wirtgen Group Maschinen sorgen bei Bodenstabilierungseinsatz zusammen mit einem John Deere Traktor für die stabile Basis in einem Gewerbegebiet.
Mit der HD 14i TT präsentiert HAMM eine neue kompakte Gummiradwalze, die mit starker Verdichtungsleistung und optimalen Sichtverhältnissen überzeugt und die Abgasnorm EU Stufe V / EPA Tier 4 erfüllt.
Mit einer Grundbreite von nur 1,10 m ergänzt die kleinste Bohle des Straßenfertiger-Herstellers das Anwendungsspektrum der Mini-Fertiger SUPER 700(i) und SUPER 800(i) optimal.
Vertreter der Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG und des Baumaschinen-Vermieters MILEX Rent GmbH haben die weltweit ersten neuen PowerFeeder der JOSEPH VÖGELE AG in Empfang genommen.
Aufwendige und zeitintensive Wechsel von defekten oder verschlissenen Fördergurten an Brech- und Siebanlagen gehören der Vergangenheit an. Mit den neuen ZIP CLIP Ersatzgurten sind Gurtwechsel schnell und effizient durchführbar.
Einfache Bedienung, guter Service und zuverlässiger, leistungsfähiger Betrieb – das zeichnet HAMM-Walzen aus. Unter anderem deshalb eignen sie sich hervorragend für die Maschinenvermietung.
Um aus einem Kegelbrecher eine konstant hohe Materialmenge mit hoher Endproduktqualität zu erhalten, sollten mobile Kegelbrechanlagen im optimalen Bereich betrieben werden. Dies beginnt bei der Auswahl und Zusammensetzung des richtigen Werkzeugs, das aus Kegel und Mantel besteht.
Die PowerFeeder MT 3000-3i Standard und MT 3000-3i Offset des Weltmarktführers VÖGELE integrieren das neuste Strich-3-Maschinenkonzept sowie ein optimiertes Förder- und Wartungssystem.
Auf der A3 bei Duisburg sanierte das Einbauteam eine 60.000 m² große Fläche mit vier WIRTGEN Fräsen und sechs VÖGELE Straßenfertigern in nur 55 Stunden.
Streumaster bringt neue Generation Bindemittelstreuer auf den Markt
Die neuen Modelle der TC- und MC- Baureihen von Streumaster bieten zahlreiche Highlights in puncto Befüllung, Streugenauigkeit und Bedienerfreundlichkeit.
Wirtgen Surface Miner 220 SMi 3.8 – leistungsstarker Kreideabbau in Frankreich
Im Rahmen einiger Leistungstests in Frankreich konnte der 220 SMi 3.8 von Wirtgen seine Klasse erneut unter Beweis stellen. Vor allem in der Produktionsleistung wusste er zu überzeugen.
KLEEMANN Anlagen gewinnen German Design Award 2020
Für den Backenbrecher MOBICAT MC 120 Z PRO sowie für die Siebanlage MOBISCREEN MS 702 EVO erhält KLEEMANN den German Design Award 2020. Die zeitgemäße Maschinenbedienung sowie die flexible Einsatzmöglichkeit der Anlagen überzeugten die internationale Jury.
Die beiden 10-Fuß-Maschinen SUPER 2000-3i und SUPER 2003-3i wurden primär für den Fernstraßenbau sowie für Großprojekte konzipiert, bei denen Leistung und Produktivität im Vordergrund stehen. Beide Fertiger sind mit dem anwenderfreundlichen VÖGELE Bediensystem ErgoPlus 3 ausgestattet.
Intelligent Paver Management: Auf der Conexpo 2020 zeigt die JOSEPH VÖGELE AG ihre neue softwarebasierte Anwendung für den Straßenbau. Mit WITOS Paving Docu lassen sich Einbaudaten und Lieferscheine erfassen sowie Baustellenreports automatisiert versenden.
Das Segment der 8-Fuß-Fertigerklasse ist für viele Straßenbauunternehmen von zentraler Bedeutung. Denn mit diesen Maschinen lässt sich ein großes Einsatzspektrum abdecken, das von kleinen Kommunalbaustellen bis zum Bau und der Sanierung von Autobahnen reicht.
HAMM ist 2020 mit einem leistungsstarken und vielseitigen Programm an Verdichtungstechnik für den Erdbau am Markt vertreten. Auf der CONEXPO/CON-AGG 2020 unterstreicht der Hersteller das mit einer großen Bandbreite an Exponaten aus dem Bereich Erdbau für unterschiedlichste Anwendungen.
Zur CONEXPO-CON/AGG 2020 präsentiert HAMM WITOS HCQ - ein System zum Live-Tracking von Walzen, das im Asphalt- und Erdbau für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit sorgt.
Neuer Kleemann Backenbrecher MOBICAT MC 120 Zi PRO feiert sein Debüt auf der CONEXPO/AGG 2020
Auf der Conexpo /Agg 2020 in Las Vegas ist die Backenbrechanlage MOBICAT MC 120 Zi PRO eine von vier Kleemann-Innovationen, die auf dem Messestand der Wirtgen Group und von John Deere ausgestellt werden.
Großer Beliebtheit erfreut sich neben dem meistverkauften Straßenfertiger der Welt, dem SUPER 1800-3i, auch der etwas kompakter dimensionierte SUPER 1600-3i.
Conexpo-Con/Agg 2020: Neue Großfräsen führen Wirtgen Group Lösungen an
Mehr als 30 Exponate, darunter 10 Welt- und Nordamerika-Premieren und an der Spitze die neuen Wirtgen Großfräsen – die Wirtgen Group präsentiert sich diesmal im Außenbereich (Silver Lot 1) Stand S 5419.
Guinea: Bauxitabbau mit Surface Minern maximiert die Wirtschaftlichkeit
Guinea hat seinen Bauxitabbau in den letzten Jahren mit erheblichen Investitionen kontinuierlich ausgebaut. Wirtgen Surface Miner spielen in diesem Entwicklungsprozess eine entscheidende Rolle, da viele Abbauunternehmen in Guinea auf die Wirtgen Technologien als Standard-Gewinnungsverfahren setzen.
Betoneinbau: Schnell vorankommen mit dem Wirtgen AutoPilot 2.0
Der für den Einsatz mit den Wirtgen Gleitschalungsfertigern SP 15i und SP 25i geeignete AutoPilot 2.0 macht das Vermessen, Aufspannen und Demontieren von Leitdrähten überflüssig.
Geteilte Oszillationsbandage und VIO-Verdichtungsmesser
HAMM, bekannt als Pionier der effizienten und intelligenten Oszillationsverdichtung, präsentiert zur Bauma 2019 die geteilte Oszillationsbandage und den VIO-Verdichtungsmesser.
Um aus ungenügend tragfähigem Untergrund gut einbaufähigen, verdichtbaren Boden zu erzeugen, ist die weltweit angewandte Bodenstabilisierung die Ideallösung.
Mit einer rekordverdächtigen Arbeitsbreite von bis zu 18 m kann der neue SUPER 3000-3(i) die Autobahn-Deckschicht einer vierspurigen Richtungsfahrbahn nahtlos einbauen. Als Vertreter der Premium Line bietet der Großfertiger außerdem sämtliche Features der neuesten „Strich 3“-Generation. Weitere Highlights sind der innovative Materialtransport sowie die neue hydraulische Tamperhub-Verstellung.
Wirtgen Group Messestand Besuchermagnet der Bauma 2019
120 Exponate, darunter 18 Weltpremieren und 25 Innovationen sowie 6 interaktiv erlebbare Technologie-Ausstellungen: der Wirtgen Group Stand auf der Bauma war prall gefüllt mit führenden Maschinen- und Anwendungstechnologien von Wirtgen, Vögele, Hamm, Kleemann, Benninghoven und John Deere.
Der SUPER 1000(i) und der SUPER 1003(i) sind Vertreter der neu eingeführten Classic Line des Weltmarktführers. Ausgestattet mit dem Bedienkonzept ErgoBasic sind die beiden Kompaktfertiger einfach im Handling und attraktiv im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Neuer Wirtgen Surface Miner 220 SM 3.8 / 220 SMi 3.8: Maximale Leistung im Weichgestein
Der neue Surface Miner 220 SM 3.8/220 SMi 3.8 baut Rohstoffe selektiv bis zu einer Schneidtiefe von 350 mm und bis zu einer einaxialen Druckfestigkeit von 35 MPa ab.
VÖGELE präsentiert smarte Lösung für die digitale Baustellen-Dokumentation
Mit WITOS Paving Docu lassen sich Einbaudaten und Lieferscheine erfassen sowie Baustellenreports automatisiert versenden. Eine praxisnahe, leicht anwendbare Lösung für kleinere und mittlere Bauprojekte.
Die Telematiklösung erfasst Betriebs-, Positions- und Wartungsdaten von VÖGELE, WIRTGEN und HAMM Maschinen – und steigert so die Verfügbarkeit von Fuhrparks.
PKD Fräswerkzeuge ergänzen Wirtgen Angebot an Rundschaftmeißeln
Die PKD Schneidwerkzeuge von Wirtgen verfügen über eine mit kristallinem Diamant beschichtete Spitze und erzeugen eine äußerst gleichmäßige Fräsfläche.
Advanced Wirtgen Group Technologien für Straßenbau und Instandsetzung an der World of Asphalt 2019
Im Mittelpunkt des Wirtgen Group Standes (Nr. 33077) stehen während der World of Asphalt 2019 in Indianapolis (12.-14. Februar) modernste Technologien für Asphalt-Straßenbau, Instandsetzung und Recycling.
Der neue Wirtgen 220 SM/220 SMi: Surface Miner zur Rohstoffgewinnung und Trassierung
Bei 2,2 m Schneidbreite und einer Schneidtiefe bis 300 mm kann der 220 SM/220 SMi Rohstoffe bis zu einer einaxialen Druckfestigkeit von 50 MPa gewinnen.
Bei HAMM blicken die Entwickler nicht nur auf die nächste Maschinengeneration, sondern denken auch darüber nach, wie sich aktuelle Megatrends auf den Straßenbau allgemein und die Verdichtung im Besonderen auswirken.
World of Concrete 2019: Wirtgen Group stellt AutoPilot 2.0 vor
Das Highlight von Wirtgen wird der neu entwickelte AutoPilot 2.0 sein, ein 3D-Steuerungssystem zur Erstellung von Offset- und Inset-Profilen aller Art.
Mit Arbeitsbreiten bis 18,0 m ist der TCM 180i der ideale Mitspieler der beiden SP 1500. Er sorgt für die optimale Nachbehandlung der neuen Betondecke.
Wirtgen Gleitschalungsfertiger SP 15i und SP 25i: Technologie für die Zukunft
Mit modernster Technologie optimiert ein Gleitschalungsunternehmer in Kentucky sein Portfolio für den Einbau von Bordsteinen, Rinnen und Betonschutzwänden.
M&T Expo 2018: Wirtgen Group präsentiert innovative Lösungen für Lateinamerika
Von den insgesamt 15 ausgestellten Maschinen sind 7 Premieren auf dem brasilianischen Markt und die meisten davon auch neu auf dem lateinamerikanischen Markt.
Wirtgen Surface Miner - Kalksteinabbau ohne Bohren und Sprengen in der Ukraine
In der Materialgewinnung für ein großes Zementwerk in der Ukraine spielen Wirtgen Surface Miner die Schlüsselrolle bei der Produktionssteigerung und Kostenreduzierung.
HAMM produzierte HAMM in 2017 das erste Mal mehr als 10.000 Walzen in einem Jahr. Damit auch in Zukunft die Nachfrage nach HAMM-Walzen ausreichend befriedigt werden kann, wurde das Stammwerk massiv ausgebaut.
GRW 280i: Neues Bedienkonzept Easy Drive und ausgefeilte Fahrdynamik
Seit mehr als 50 Jahren produziert HAMM mit großem Erfolg Gummiradwalzen. Im Frühjahr 2018 präsentiert HAMM mit der GRW 280i die nächste Innovation im Marktsegment der Gummiradwalzen.
Surface Miner bieten Einsparpotenzial beim Kohleabbau
Diverse Studien und Tests zeigen, dass sich mit Surface Minern erhebliche Vorteile ergeben, sowohl wirtschaftlich als auch im Hinblick auf das Endprodukt.
Mit dem intelligenten Telematiksystem WITOS FleetView unterstützt die Wirtgen Group das Flotten- und Servicemanagement für Maschinen von Wirtgen, Vögele und Hamm.
Recycling am Flughafen Köln/Bonn – Wirtgen KMA 220 produziert HGT im Mix-In-Plant-Verfahren
Im Herbst 2017 wurden am Flughafen Köln/Bonn Teile der Flugbetriebsflächen erneuert. Die Baustoffaufbereitung erfolgte dabei mit der mobilen KMA 220 von Wirtgen.
Die perfekte Lösung für alle Kunden, Anwender und Vertriebsmitarbeiter, die viel unterwegs sind: Das HAMM Lieferprogramm bietet mobilen Zugriff auf das HAMM Produktportfolio mit allen relevanten Informationen zu den jeweiligen Maschinen.
Wirtgen Kaltfräse W 200 saniert das hochfrequentierte Straßennetz Brasiliens
Für dieses Mammutprojekt setzt CR Almeida die effiziente Großfräse W 200 ein, die während der Sanierungsarbeiten rund um die Uhr im Dauerbetrieb läuft.
Wirtgen Group zeigt auf der CTT 2018 intelligente Lösungen für den Straßenbau
Die Besucher der bauma CTT 2018 nutzten die Gelegenheit, sich am Wirtgen Group Stand aus erster Hand über die Lösungen des Unternehmensverbundes zu informieren.
Die Kaltfräsen, ausgestattet mit der optional breiteren Fräswalze, frästen nach Angaben von Terry Graves, Superintendent für PRS, in einer Breite von 7 feet 3 inch (2,2 m). Die Herausforderung lag dabei nicht in der Breite der Übergänge, sondern in den unterschiedlichen Frästiefen.
Neues Fräsaggregat erweitert Einsatzspektrum der Wirtgen W 150 CF / W 150 CFi
Ab sofort kann der Klassenprimus W 150 CF/W 150 CFi auch mit einem 1.800 mm Fräsaggregat ausgerüstet werden. Kunden profitieren dadurch von einem erweiterten Einsatzspektrum.
Wirtgen DURAFORCE Fräs- und Mischrotor – Ein Rotor für alle Fälle
Für die WR-Baureihe hat Wirtgen mit dem neuen DURAFORCE Fräs- und Mischrotor eine Lösung entwickelt, die in beiden Anwendungen auch extremste Anforderungen zuverlässig meistert.
Vor über 35 Jahren revolutionierte HAMM mit der Entwicklung der Oszillation die Verdichtungstechnik. Erfahren Sie mehr im neuen Video zum Jubiläum der Oszillation von HAMM!
Wo jede Tausendstelsekunde zählt, geht es auch um jeden Millimeter: Die Erneuerung der Fahrbahn des Sachsenrings nutzte der Auftraggeber zu einer Neuprofilierung.
Betoneinbau im Südwesten Nigerias mit Wirtgen Gleitschalungsfertiger SP 500
Das bauausführende Unternehmen setzte dabei vor allem auf den wirtschaftlichen und präzisen Betoneinbau des Wirtgen Gleitschalungsfertigers im Inset-Verfahren.
Wirtgen auf der Intermat 2018 – Innovative Technologien sorgen für Qualität im Straßenbauzyklus
Damit Kunden wirtschaftlich arbeiten und am Ende der Baumaßnahme auch die Qualität stimmt, entwickelt Wirtgen seine Kerntechnologien, Produkte und Anwendungsverfahren kontinuierlich weiter.
Auf über 600 Quadratmetern präsentiert die Unternehmensgruppe im Außengelände (Standnummer T3.115) der bauma Conexpo Africa einen repräsentativen Querschnitt ihrer anwendungsgerechten Produkte für den afrikanischen Markt.
WOC 2018: Inset-Gleitschalungsfertiger SP 62i von Wirtgen feiert US-Premiere
Drei Gleitschalungsfertiger und ein Nachbehandlungsgerät von Wirtgen sowie ein raupenmobiler Prallbrecher von Kleemann – auf der World of Concrete (Central Hall 6343) zeigt die Wirtgen Group innovative Lösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen rund um das Thema Beton.
Wirtgen Group mit zwei US-Premieren auf der World of Concrete 2017
Mit drei Wirtgen Gleitschalungsfertigern und einem Nachbehandlungsgerät sowie einem mobilen Backenbrecher von Kleemann präsentiert die Wirtgen Group auf der World of Concrete in Las Vegas (Halle C 6126) innovative Lösungen für den Straßen- und Betoneinbau.
Die Implementierung neuer Technologien in einen bestehenden Bergbaubetrieb kann positive Veränderungen für den Betrieb herbeiführen und kommerzielle Vorteile liefern.
The Wirtgen Group, with its product brands Wirtgen, Vögele, Hamm and Kleemann, will be showcasing leading technologies for the entire road construction process chain at Excon 2017. Wirtgen’s milling machines W 195, W 120 R and slipform paver SP 62 will be celebrating their trade fair debut in India.
HAMM zeigt im Frühjahr 2018 die neue Tandemwalze HD+ 90i PH mit Power Hybrid-Antrieb. Dabei kombiniert HAMM einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem hydraulischen Speicher.
Oszillationswalzen von HAMM erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn sie sorgen in jeder Einbauphase für eine hochwertige und wirtschaftliche Verdichtung. Das Anwendungsspektrum ist riesig.
Wirtgen Group mit Weltpremiere von Kleemann auf Steinexpo 2017
Mit Exponaten von Kleemann und Benninghoven präsentiert die Wirtgen Group passgenaue Lösungen für die Aufbereitung von Recyclingmaterialien und Anwendungen im Steinbruch.
Innovation. Performance. Partners. Close to our customers – Wirtgen Group auf der Conexpo 2017
Vom 07. bis 11. März zeigt die Wirtgen Group auf 3.712 m² Ausstellungsfläche Premiumprodukte und Lösungen aus den Geschäftsfeldern Road und Mineral Technologies.
Am Dienstag, 11. April 2017 feierte BENNINGHOVEN die Grundsteinlegung für das weltweit größte und modernste Werk für die Produktion von Asphaltmischanlagen in Wittlich Wengerohr.
Die HAMM AG gehört in der Verdichtungstechnik seit jeher zu den Unternehmen, die Trends setzen und neue Technologien früh zur weiteren Verbesserung der Walzen nutzen. Nun setzt das technologiefokussierte Unternehmen HAMM erneut Akzente – diesmal in der Entwicklung autonom fahrender Verdichtungsgeräte.
Italien: modernste Frästechnologie für eine der berühmtesten Rennstrecken in der Welt des Motorsports
Um den Misano World Circuit „Marco Simoncelli“ schneller und sicherer zu machen, nutzte die Pesaresi Giuseppe SpA die führenden Technologien von WIRTGEN und Trimble.
recycling aktiv/TiefbauLive 2017: Wirtgen Group mit starken Lösungen für Recyclingmarkt
Auf ihrem Messestand zeigt die WIRTGEN GROUP Vertriebs- und Servicegesellschaft WIRTGEN AUGSBURG passgenaue Lösungen für die Aufbereitung von Recyclingmaterialien.
Beton und Asphalt aus einer Hand: Wirtgen Group Maschinen sanieren A5
Nicht zuletzt wegen der zuverlässigen und leistungsfähigen Technologien der Wirtgen Group konnten die entsprechenden Gewerke im vorgesehenen Zeitfenster realisiert werden.
Deckschicht-Sanierung: Klein und Kompakt ist Klasse
Für die Deckschicht-Sanierung auf einer Bundestraße setzt der Fräsdienstleister VORO aus Kassel auf die Flexibilität der WIRTGEN Kompaktfräse W 100 CFi.
Wirtgen Group presenting road and mineral technology solutions at bc India 2016
Wirtgen, Vögele, Hamm und Kleemann experts from the German brand headquarters as well as Wirtgen India also will be continually available to visitors to the Wirtgen Group stand number O.841 to provide competent advice and to answer questions about the product range, special applications and technologies as well as service.
2 in 1: Mit VC-Walzenzügen von HAMM Gestein brechen und verdichten
Zur Bauma 2016 bringt HAMM die zur Serienreife gelangten VC-Walzenzüge mit nach München. Diese Walzenzüge mit VC-Brecherbandage erfüllen zwei Aufgaben gleichzeitig und das in höchster Qualität.
BENNINGHOVEN baut neues Stammwerk in Wittlich Wengerohr
BENNINGHOVEN baut neues Stammwerk in Wittlich Wengerohr. Der Spezialist für den Bau von Asphaltmischanlagen bezieht schon Anfang 2018 die neue Produktionsstätte in Wittlich.
Wirtgen zündet nächste Entwicklungsstufe bei den Kaltfräsen
Nicht weniger als 8 Modelle stehen Kunden in der Kompakt-Klasse zur Verfügung, mit Standard-Fräsbreiten zwischen 1,0 und 1,5 m und Frästiefen bis 330 mm.
Mobiles Anlagenkonzept weiter auf Erfolgskurs: Wirtgen Kaltrecycling-Mischanlage KMA 220i mit mehr Output
Heute nimmt Wirtgen mit einer Palette von 9 Maschinen und Anlagen für Kaltrecycling-Anwendungen in-situ oder in-plant weltweit eine Markt führende Stellung ein.
Neue SP 60-Serie von Wirtgen: Drei Multitalente für den Betoneinbau
Wenn es um den exakten und wirtschaftlichen Einbau von Fahrbahnen und monolithischen Profilen aus Beton geht, kommen Gleitschalungsfertiger von Wirtgen ins Spiel
Wirtgen SP 90-Serie: Großflächiger Betoneinbau von höchster Qualität
Mit der SP 90-Serie schickt Wirtgen zwei neue mittelgroße Inset-Fertiger auf die Straße, die alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Betoneinbau erfüllen.
Mit den aktuellen Tandemwalzen der Serie DV+ setzt HAMM zur bauma 2016 neue Trends in der Königsklasse der Asphaltverdichtung, den schemelgelenkten Walzen.
Mit der Durchtrennung des roten Bandes eröffneten Geschäftsführer Pok Sum Loong, YBhg Dato’ Sri Zohari Haji Akob, Generalsekretär des malaysischen Verkehrsministeriums, und Stefan Wirtgen offiziell die neue Niederlassung Wirtgen Malaysia.
EVO JET – die Feuerungstechnologie vom Marktführer
Eine der wichtigsten Komponenten jeder Asphaltmischanlage ist der Brenner. Denn er legt die Voraussetzung für ein optimales Trocknungsergebnis des Minerals und damit für die Qualität des Mischguts.
Wirtgen zeigt auf bauma 2016 komplette neue Kleinfräsen-Generation
Pünktlich zur bauma feiert auch die Kleinfräse W 120 Ri Weltpremiere. Mit dem Hecklader ist die neue Kleinfräsen-Generation komplett, das gesamte Wirtgen Kleinfräsen-Programm umfasst nunmehr stolze 16 Maschinen mit Fräsbreiten zwischen 350 und 1.300 mm.
Die neue visuelle Ausrichtung symbolisiert die Stärke des langjährig gewachsenen Unternehmensverbundes und steht vor allem für eins: Die gemeinsame Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Kunden.
SP 15i in Illinois: Brücken-Brüstungen am laufenden Band
Kurz vor Ende der Bausaison noch schnell anderthalb Kilometer Brückenbrüstungen fertigen? Für die ausführende Sangamo Construction Company kein Problem.
Effizienzsteigerung im Braunkohle-Tagebau in Mississippi dank Wirtgen Surface Miner 4200 SM
North American Coal hat sich auf die Fahne geschrieben, Industrie-Standards in Bezug auf Sicherheit, Umweltschutz und Innovationen im Bergbau zu setzen.
Seit diesem Frühjahr stabilisieren Maschinen der Wirtgen Group das gesamte Gelände. Mit dabei: Zwei Wirtgen Anbaustabilisierer WS 250, ein Hamm Walzenzug H 20i und ein Streumaster Bindemittelstreuer SW 16 TC.
Innovationen: Wirtgen Surface Miner erkennen mehr und gewinnen mehr
Die Schneidwalze ist mit weniger Meißeln besetzt als die Standard-Walze im Windrow-Verfahren. Dadurch reduziert sich der Verbrauch der Schneidwerkzeuge.
Wirtgen Hamburg mit Lösungen für Road und Mineral Technologies auf der NordBau 2015
Auch in diesem Jahr zeigt die Wirtgen Group Vertriebs- und Servicegesellschaft Wirtgen Hamburg einen repräsentativen Querschnitt des leistungsstarken Wirtgen Group Produktprogramms. Auf dem Messestand der Unternehmensgruppe (F-Nord-245, Kieler Straße) erhalten die Fachbesucher nähere Einblicke in die innovativen Lösungen aus den beiden Geschäftsfeldern Road und Mineral Technologies.
Wirtgen mit neuer Kaltfräsen-Generation auf der NordBau 2015
In Neumünster präsentiert die Wirtgen GmbH dem Fachpublikum zwei Deutschland-Premieren. Mit der Kleinfräse W 35 Ri und der Kompaktfräse W 100 CFi zeigt der Fräsen-Spezialist zwei Highlights aus der neuen Kaltfräsen-Generation – und damit weitere innovative Wirtgen Produktlösungen für die Sanierung von Fahrbahnen.
Eine klassische Anwendung für das Feinstfräsen – und so setzte Fräsdienstleister GMS einmal mehr auf diese etablierte Technologie des Marktführers Wirtgen.
Wirtgen Group Technologien erobern Brasilien – Sanierung des Ayrton Senna Highways mit Kaltrecycling
Auf einem 35 km langen Teilstück von São Paulo in östliche Richtung wurden nun zwischen Kilometer 11 und 46 die Fahrbahnen strukturell instand gesetzt.
Hier bietet die Wirtgen GmbH ihren Kunden für jede Anwendung die passende Lösung und sei diese auch noch so unkonventionell und einzigartig wie beim Bauprojekt M6.
Unschlagbar flexibel: der Wirtgen 3800 CR – Kaltrecyler und Hochleistungsfräse in einem
Mit dem 3800 CR als Hecklader bietet Wirtgen nicht nur eine effiziente und flexible Lösung für das Kaltrecycling in-situ – also an Ort und Stelle. Auch als Hochleistungsfräse macht der 3800 CR eine gute Figur.
Unschlagbar flexibel: der Wirtgen 3800 CR – Kaltrecyler und Hochleistungsfräse in einem
Mit dem 3800 CR bietet Wirtgen nicht nur eine effiziente und flexible Lösung für das Kaltrecycling in situ. Auch als Hochleistungsfräse macht er eine gute Figur.
Beim Ausbau des Chisholm Trail Parkways im US-Bundesstaat Texas werden sie zur Trassierung eingesetzt und beißen sich zuverlässig durch hartes Gestein.
Recycling in der Megacity Umweltschutz in São Paulo
Recycling in der Megacity Umweltschutz in São Paulo: Die Avenida Sapopemba ist die meistfrequentierte Straße São Paulos und eine der Hauptverkehrsadern des Landes. Nun wurde sie ressourcenschonend saniert. Im Einsatz: Wirtgen KMA 220.
Sicherheit und Ergonomie spielen bei KLEEMANN eine große Rolle
Der Betrieb großer Maschinen ist oftmals mit einem erhöhten Gefahrenpotential verbunden. Deshalb steht bei KLEEMANN der Schutz des Menschen an oberster Stelle.