Weltweit bewährtes Duo mit innovativen Features
Die Kegel- und Backenbrecher arbeiten dank innovativer Linienkopplung effizient zusammen. Die Verkettung und das abgestimmte Leistungsniveau zusammengenommen sorgen dafür, dass ein reibungsloser, kontinuierlicher Materialfluss durch beide Anlagen gewährleistet ist. Die Technologie dahinter: Continuous Feed System (CFS). Es überwacht per Ultraschallsonde den Brecherfüllstand sowie weitere Parameter und optimiert dabei die Performance – durch die Linienkopplung gleichzeitig für beide Anlagen.
Daneben hat Kleemann in die Brechanlagen der EVO2-Generation eine ganze Reihe an Innovationen integriert, die den Betrieb noch wirtschaftlicher und anwenderfreundlicher machen. Neben neuen Überlastsystemen und dem Bedienkonzept SPECTIVE – neu mit der digitalen Anwendung SPECTIVE CONNECT – sorgt der verbesserte Diesel-Direkt-Antrieb mit leistungsabhängigem Lüfter für einen wirtschaftlichen Betrieb. Er verbessert die Kühlleistung, arbeitet nur bei Bedarf und reduziert den Kraftstoffverbrauch sowohl für eine gesteigerte wirtschaftliche als auch ökologische Effizienz.