Einfachste Bedienung
Die kompakten Tandemwalzen und Walzenzüge von HAMM lassen sich extrem einfach und ohne Einarbeitungszeit sofort sicher bedienen. Fehlbedienungen werden durch einen einfachen Zugriff, wenige Tasten und eindeutige, sprachneutrale, logisch angeordnete Symbole vermieden. Optisch und funktional sind sich die Armaturenbretter beider Baureihen sehr ähnlich, sodass ein Umstieg zwischen den Baureihen für die Bediener ausgesprochen einfach ist.
Optimale Sichtverhältnisse
Bei den Tandemwalzen der HD CompactLine sorgt das Design mit der Wespentaille für optimale Sichtverhältnisse. Die Walzenzüge der CompactLine bieten durch ihre großen Sichtfelder bzw. Fensterflächen ebenfalls hervorragende Sicht auf Maschine und Baustelle. Kleines, aber wichtiges Detail: die Rückspiegel in den Walzenzügen H 5i und H 7i lassen sich über geteilte Fenster komfortabel von der Kabine aus verstellen und reinigen.
Sparsamer Betrieb
Im Betrieb zeigen sich die Kompaktgeräte von HAMM sehr sparsam, wobei die Motoren auch die neuesten Abgasnormen erfüllen. Die Walzenzüge der H CompactLine können optional mit einer Motor-Stopp-Automatik ausgerüstet werden. Sie schaltet unter bestimmten Bedingungen den Motor automatisch ab – zum Beispiel bei längerem Stillstand der Maschine. Das wiederum reduziert den Dieselverbrauch.
Modelle mit Vibration, Oszillation und VIO
Die Tandemwalzen der HD CompactLine gibt es mit Bandagenbreiten von 80 – 138 cm in mehreren Ausführungen: als Doppelvibrationswalze, mit einer Vibrations- und einer Oszillationsbandage, als Kombiwalze oder als Gummiradwalze. Bei den Walzenzügen der H CompactLine (Bandagenbreite 1,37 bzw. 1,68 m) kann man wählen zwischen Glatt- und Stampffußbandagen sowie zweiteiligen Stampffußschalen. Für die H 7i ist zudem eine VIO-Bandage erhältlich. Damit kann der Walzenzug wahlweise mit Vibration oder Oszillation verdichten.