Exaktes und leistungsstarkes Streuen von Bindemitteln
Die Bindemittelstreuer von STREUMASTER eignen sich sowohl zum Ausstreuen großer Streumengen in der Bodenstabilisierung als auch zum hochpräzisen Ausstreuen kleiner Bindemittelmengen beim Kaltrecycling.
Die auf einem Trägerfahrzeug montierten mobilen Bindemittelstreuer der MC-Baureihe sind prädestiniert für den Einsatz unter schwierigen Off-Road-Bedingungen.
Bei einer maximalen Streubreite von 2.360 mm sind die Modelle der TC- und MC-Baureihe in der Lage, Streumengen bis zu 60 l / m2 auszubringen.
In Kombination mit den Produkten der WIRTGEN GROUP decken die STREUMASTER Bindemittelstreuer den kompletten Zyklus im Straßen- und Erdbau ab.
Verschieden große Behälter für unterschiedliche Ansprüche
Beidseitige High-Speed Befülleinrichtung für eine schnelle Befüllung des Bindemittelbehälters
Extra entwickelte Behältergeometrie für einen perfekten Materialfluss und problemlose, komplette Entleerung des Behälters
Montage auf unterschiedliche LKW-Trägerfahrzeuge
Anbau von Anhängerkupplungen möglich
Höchste Streugenauigkeit
Streuwerk in 3 Teilbreiten mit selbstreinigenden Dosierschleusen in Zellenradbauweise
Separat ansteuerbare Teilbreiten mit individueller Streumengenverteilung
Vollautomatische Bindemitteldosierung unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit
Universal-, Mindermengen- oder Hochleistungsstreuwerk verfügbar
Elektronische Wiegeeinrichtung Weightronic mit automatischer Nachregelung
Intelligente Geschwindigkeitserfassung zur Regulierung der Streumenge unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit
Hocheffiziente Materialförderung
Gleichmäßige, effiziente Querverteilung und Übergabe des Streuguts an die Zellenradschleuse, auch im Teilbreitenbetrieb
Geringer Leistungsbedarf der Förderkette durch optimalen Kettenumlauf
Kein Nachspannen der Kette erforderlich durch selbstspannende Förderkette
Flexibler Antrieb
Über den Nebenabtrieb des Trägerfahrzeuges angetriebene Bordhydraulik sorgt für einen zuverlässigen Betrieb des Bindemittelstreuers und ein wirtschaftlicheres Streuen
Autarker Antrieb durch optional montierbaren Anbaumotor
Innovatives und multifunktionales Bedienkonzept
Komfortables Bedienpanel mit intuitiver Benutzeroberfläche
Bequeme, stufenlose Streumengenregulierung
Integrierte Behälterfüllstandsüberwachung
Diagnose- und Telemetriesysteme
Anbindung der C-Baureihe an das Service-Diagnosesystem WIDIAG und WITOS FleetView von WIRTGEN
Zuverlässige Fernwartung der Maschinen und Übersicht über die Projekte der Maschinenflotte
Technische Daten
Arbeitsbreite / Teilbreiten
Aufbau-Leergewicht
Aufbau-Leergewicht
Basismaschine ohne Zusatzausstattungen
Behältervolumen
Anforderung an den LKW
Elektrische Anlage - Serie
Erforderliche Drehzahl des LKW-Nebenantriebs für max. Hydraulikleistung
Erforderliche Leistungsabgabe des LKW-Nebenantriebs
Erforderliches Drehmoment des LKW-Nebenantriebs
Max. zulässige Drehzahl des LKW-Nebenantriebs
Mindestdrehzahl des LKW-Nebenantriebs
Größe – Befüllanschluss / Befüllleitung
Streumenge bei 2 km / h (Streuwerk DN 230-10)
Streumenge bei 2 km / h (Streuwerk DN 230-20)
Streumenge bei 2 km / h (Streuwerk DN 410-17)
Arbeitsbreite / Teilbreiten
2.360 mm (820 mm / 720 mm / 820 mm)
Aufbau-Leergewicht
4.800 kg
Behältervolumen
18 m³
Elektrische Anlage - Serie
12 V / 60 A
Erforderliche Drehzahl des LKW-Nebenantriebs für max. Hydraulikleistung
1.250 min-1
Erforderliche Leistungsabgabe des LKW-Nebenantriebs
Alle Angaben, Abbildungen und Texte sind unverbindlich und können Sonderausstattungen enthalten. Technische Änderungen vorbehalten. Leistungsdaten sind abhängig von den Einsatzbedingungen.