6 Gleitschalungsfertiger sanieren Europas größte Baustelle.
Es war Europas größte Baustelle: 43 Bagger, 115 Lokomotiven, 7.000 Arbeiter und 38 Millionen Arbeitsstunden waren beim Bau des Innkanals in den 1920er-Jahren beschäftigt, um 400.000 m³ Beton zu verarbeiten. Der 20 Kilometer lange Triebwasserkanal versorgt noch heute die Turbinen des Innkraftwerks, war aber ein Sanierungsfall geworden. Dank moderner Gleitschalungstechnik konnte die Aufgabe aber ungleich wirtschaftlicher als vor 80 Jahren bewältigt werden.