Optimale Maschinenparameter bei allen Arbeitsstrategien
Der Maschinenfahrer kann zusätzlich eine Arbeitsstrategie „Kostenoptimiert“, „Leistungsoptimiert“ oder „Fräsbildqualität“ vorwählen. So ist es zum Beispiel möglich, die erforderliche Fräsbildqualität auf einer Skala von 1 für grob bis 10 für sehr fein vorab per Knopfdruck zu definieren.
Automatische Steuerung der Motorantriebe
Der Mill Assist steuert auch das Zwei-Gang-Lastschaltgetriebe Dual Shift automatisch. In Verbindung mit dem Dieselmotor lassen sich die Fräswalzendrehzahlen nach unten und oben erweitern und ein enormes Anwendungsspektrum realisieren. Im niedrigen Drehzahlbereich können so Kraftstoff und Meißelverschleiß signifikant reduziert werden. Im oberen Drehzahlbereich wird auch bei hohen Flächenleistungen eine hohe Qualität des Fräsbildes erzielt.
Beim Doppelmotorantrieb Active Dual Power der W 250 Fi werden über den Mill Assist je nach Baustellensituation und vorab gewählter Arbeitsstrategie nur ein Motor oder beide Motoren automatisch angesteuert. Darüber hinaus laufen die Motoren effizient mit jeweils optimal angepasster Motordrehzahl. Auf diese Weise lassen sich erhebliche Kosten beim Diesel und den Schneidwerkzeugen einsparen.