Seitliches Verstürzen und Verladen: höhere Tonnage pro Stunde
Beim seitlichen Verstürzen hinterlassen Wirtgen Surface Miner hohe Schwaden, die die Verladung vereinfachen. Das schützt den überwiegenden Teil des abgebauten Materials vor Regen und sorgt dafür, dass die Schwaden aufgrund der Schwerkraft entwässert werden. Der größte Kostenfaktor im Tagebau ist der Transport. Der Abbau mit Wirtgen Surface Minern erzeugt ebene Flächen, die als stabile Fahrbahnen dienen und den schnellen Materialtransport unterstützen. Dadurch erhöht sich die Transportkapazität der gesamten LKW-Flotte. Selbst der Verschleiß von Reifen, Rahmen und Federung wird durch die Qualität der Fahrbahnen reduziert, so dass auch Straßen-Lkw eingesetzt werden können. Die dadurch reduzierten Transportkosten verhelfen Bergbau-Unternehmen zu niedrigeren Produktionskosten pro Tonne.
Bergbaubetreiber profitieren von mehreren Kostensenkungen beim Einsatz von Surface Minern. Dr. Ing. Erik Zimmermann, Produktmanager für Surface Miner bei Wirtgen, erklärt: „Unsere Maschinen ermöglichen eine effiziente Gewinnung auch in Bergbaubetrieben, die mit traditionellen Techniken nicht wirtschaftlich betrieben werden konnten, und schaffen so einen Mehrwert für die Industrie. Für die Bergbauunternehmen bedeutet dies erhebliche finanzielle Vorteile in Abbau und Verarbeitung."
Sprengungen vermeiden bedeutet, Gefahren zu vermeiden
Durch den Einsatz von Surface Minern anstelle von Bohren und Sprengen können auch Rohstoffe in der Nähe von Wohngebieten, öffentlichen Straßen, Dörfern, Flüssen oder anderer Infrastruktur wie z. B. Rohr- oder Stromleitungen effektiv abgebaut werden. Es ist ebenfalls möglich, Ressourcen in Puffer- und Sicherheitszonen abzubauen und so die Bauxitausbeute innerhalb des Konzessionsgebietes zu maximieren. So kann das Bergwerk zusätzliche Einnahmen generieren.
Die Planung und Durchführung von Sprengarbeiten ist in den meisten Fällen mit erheblichem Aufwand, hohen Kosten und regulatorischen Einschränkungen verbunden. Der Wegfall von Bohr- und Sprengarbeiten entlastet die Verantwortlichen von einer Reihe von Herausforderungen. Die Minenbetreiber in Guinea, die Surface Miner einsetzen, müssen keine Zeit mehr dafür aufwenden, die erforderlichen Genehmigungen einzuholen, zertifiziertes Sprengpersonal einzustellen oder die entsprechenden Unterlagen zu erstellen. Darüber hinaus wirkt sich die Abschaffung von Bohren und Sprengen sehr positiv auf die öffentliche Meinung aus, so dass der Tagebau insgesamt besser angenommen wird.
Darüber hinaus ermöglichen Wirtgen Surface Miner den Bergbaubetrieben eine Optimierung der Materialqualität. Die produzierte Materialgröße ist ideal für den Transport per LKW und Bahn, wodurch der Einsatz von Vorbrechern, wie sie beim Bohren und Sprengen üblich sind, überflüssig wird.
Service auf Werksniveau in Guinea
Als Afrikas führender Bauxitproduzent hat Guinea die Produktion von Jahr zu Jahr gesteigert. Neben der kundenspezifischen Maschinenausstattung bietet Wirtgen über ein Büro in der Hauptstadt Conakry einen werkseigenen lokalen Kundendienst, der komplette Vor-Ort-Dienstleistungen wie technische Unterstützung und Serviceverträge durch qualifiziertes Personal aus der Wirtgen Zentrale in Deutschland anbietet. Der technische Support erfolgt direkt in der Mine. Das innovative Logistikprogramm des Unternehmens sorgt für eine reibungslose Versorgung mit Original-Ersatz- und Verschleißteilen. Darüber hinaus können die Wirtgen Experten die Kunden rund um die Uhr mit einer maßgeschneiderten, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene, Projektierung vor Ort unterstützen.