Lösungen von Wirtgen
So zeigt Wirtgen aus der Sparte Kaltfräsen zwei Maschinen für die präzise und wirtschaftliche Straßensanierung: den Frontlader W 130 CF aus der neuen Kompakt-Klasse sowie die W 200 aus der Großfräsen-Klasse.
Mit dem WR 240 präsentiert Wirtgen zudem ein Modell der radmobilen Kaltrecycler und Bodenstabilisierer, das für maximale Qualität in jedem Einsatz steht.
Lösungen von Vögele
Gigantisches aus der Mini Class präsentiert Vögele mit dem SUPER 800-3 und zeigt dabei, dass klein auch groß einbauen kann. Außerdem wartet die SUPER-Serie des Marktführers für Straßenfertiger mit einem Vertreter in der Highway Class auf, dem Raupenfertiger SUPER 1900-3. Ebenfalls an Bord: der Beschicker MT 3000-2 Offset.
Lösungen von Hamm
Hamm, Weltmarktführer bei Straßenwalzen, stellt mit der HD+ 110 VO und der HD+ 140 VV zwei knickgelenkte Tandemwalzen der Serie HD+ vor. Die HD 8 VV und HD 12 VT aus der HD CompactLine sowie die Gummiradwalze GRW 280-12H und der Walzenzug 3518 runden die Exponate von Hamm ab.
Lösungen von Kleemann
Kleemann zeigt den mobilen Kegelbrecher MOBICONE MCO 9 EVO. Wie die anderen Kleemann-Brecher der EVO-Linie ist auch die MCO 9 speziell auf die Bedürfnisse der Kunden im Contractor-Markt entwickelt worden.
Lösungen von Benninghoven
Als neues Mitglied der Wirtgen Group tritt Benninghoven mit dem EVO JET 4 Ö-G auf, einem Kombibrenner für Öl und Erdgas.
Neues Erscheinungsbild: Synergien auch optisch untermauern
Die Produktmarken der Wirtgen Group rücken optisch näher zusammen – zur CTT 2016 präsentiert sich der Unternehmensverbund mit seinen Produktmarken Wirtgen, Vögele, Hamm, Kleemann und Benninghoven in neuem Gewand. Um die Synergien sowie den Mannschaftscharakter der einzelnen Marken und der Unternehmensgruppe optisch zu untermauern, wird die Wirtgen Group in Zukunft mit einem frischen, einheitlichen Erscheinungsbild auftreten. Die neue visuelle Ausrichtung symbolisiert die Stärke des langjährig gewachsenen Unternehmensverbundes und steht vor allem für eins: Die gemeinsame Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Kunden.
Seit April 2016 implementiert die Wirtgen Group weltweit das neue CI (Corporate Identity), die 55 eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften treten künftig in der Außendarstellung unter dem Dachmarkenlogo der Wirtgen Group auf.
Experten am Wirtgen Group Messestand
In Moskau stehen Experten der Produktmarken Wirtgen, Vögele, Hamm, Kleemann und Benninghoven für Fachgespräche und Fragen zur Verfügung. Vom Produktprogramm über Technologien, Anwendungs-Know-how bis zum Service bekommen die Besucher so aus erster Hand nähere Einblicke in die Lösungskompetenz der Wirtgen Group Road und Mineral Technologies.