VÖGELE Lösung ist QSBW ready
Für solche Anforderungen hat VÖGELE WITOS Paving Plus entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Software-basiertes, vollintegriertes Gesamtsystem zur Prozessoptimierung und Dokumentation, das aus fünf aufeinander abgestimmten Modulen für die unterschiedlichen Prozessbeteiligten besteht – von der Mischanlage über den LKW-Fahrer bis zum Bauleiter. Mit WITOS Paving Plus können Bauunternehmen bereits heute annähernd alle auf den Straßenfertiger bezogenen Anforderungen abdecken, die laut QSBW 4.0 zukünftig generell bei Ausschreibungen gefordert sein werden.
RoadScan überwacht den Qualitätsfaktor Temperatur
Im Mittelpunkt des von QSBW 4.0 geforderten Qualitätscontrollings stehen Temperaturmessungen. Für eine optimale Asphalttemperatur sollen die Messungen im gesamten Prozess, also auch beim Einbau kontrolliert werden. WITOS Paving Plus vereinfacht auch diese Anforderung, weil das VÖGELE Messsystem RoadScan in das System einbezogen werden kann. Dabei misst eine Infrarotkamera präzise und flächendeckend den geforderten Bereich hinter der Einbaubohle des Straßenfertigers auf 10 m Breite.