Brechen des Hartgesteins Basalt mit hoher Präzision
Im Steinbruch, 40 km südlich von Lang Son gelegen, war das Team von Licogi 16 mit zwei Herausforderungen konfrontiert: Erstens galt es, das harte und abrasive Gestein Basalt zu brechen und in saubere Gesteinsfraktionen zu klassifizeren. Und zweitens galt es, hohe Qualitätsanforderungen zu erfüllen.
Mit dem neuen KLEEMANN Anlagenzug konnte das Team von Licogi 16 die geforderten Kriterien überraschend einfach erfüllen. Denn die Brech- und Siebanlagen machen fast alles von alleine, wenn man einmal weiß, wie man sie aufeinander abstimmen muss, lautete das Fazit. Eine wichtige Arbeitserleichterung stellte dabei die automatische Beschickungsregelung Continuous Feed System (CFS) dar. Dabei zieht die Brechanlage der ersten Brechstufe – hier ein KLEEMANN Backenbrecher MC 110 Z EVO – immer nur so viel des Aufgabematerials in ihren Brechraum, wie der gesamte gekoppelte Anlagenzug verarbeiten kann. Dadurch werden Überlastungen und weitestgehend auch Materialblockaden verhindert. Denn KLEEMANN Anlagen sind hart im Nehmen.