Die Frostschutzschicht verhindert das Aufsteigen von Wasser in den Baukörper – und vermeidet so Frostschäden im Oberbau. Dafür wird Gestein in abgestufte Gesteinskörnungen gebrochen und gesiebt, die dann eingebaut und verdichtet werden. Die abgestuften, verdichteten Gesteinskörnungen stellen sicher, dass die Schicht ausreichend ist und kapillarbrechend wirkt.
Um diese anspruchsvollen Ziele sicher zu erzielen, ist eine saubere Aufbereitung des Mineralstoffs Grundvoraussetzung. Hier leisten
Prallbrecher
wie die
MOBIREX MR 130 ZS EVO
die erforderliche Arbeit. Um die Feinanteile sicher zu eliminieren, ist eine Anlage mit aktivem Doppeldecker-Vorsieb ideal.
„Der mit einer Nachsiebeinheit ausgestattete mobile Prallbrecher MR 130 Z EVO2 garantiert die optimale
Materialaufbereitung
.”