Effizient mit Energie umgehen …
Das BENNINGHOVEN Werk in Wittlich, gelegen zwischen Mosel und Eifel im Westen Deutschlands, ist eines der modernsten Werke der WIRTGEN GROUP und die weltweit modernste Produktionsstätte für Asphaltmischanlagen. Dieser Standort zeichnet sich durch aktuelle und fortschrittliche Verfahren aus – und genauso durch einen effizienten Umgang mit der eingesetzten regenerativen Energien. Die Reinhaltung von Boden, Wasser und Luft genießt höchste Priorität.
… und den CO₂-Fußabdruck reduzieren
Konzipiert nach der deutschen Energie-Einsparverordnung (EnEV), bewirken eine ganze Reihe an nachhaltigen Technologien, dass die strengen Vorgaben erfüllt oder sogar übererfüllt werden. Dies beginnt mit einer Gebäude-Isolierung auf dem aktuellen Stand der Technik. Für gutes Raumklima sorgen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie Klimaanlagen-Systeme zum Kühlen und Heizen, die sich bei geöffneten Fenstern selbst abschalten. Ein Teil des benötigten Stroms stammt aus der regenerativen Energiequelle Windkraft. Intelligent gelöst ist auch die gesamte Innenbeleuchtung: Präsenzmelder stellen den benötigten Lichtbedarf sicher. Betreten Personen einen Raum, regelt sparsame LED-Technik in Abhängigkeit zum Tageslicht die Lichtstärke, während automatische Rollos bei starker Sonneneinstrahlung verhindern, dass das Gebäude mit hohem Energieeinsatz wieder heruntergekühlt werden muss.