Mit Automatisierung in die Zukunft
Bei den Straßenfertiger SUPER 1900-5(i) und SUPER 2100-5(i) wurde die Automatisierung von Prozessabläufen mit Assistenz- und Kontrollsystemen weiter intensiviert. Die Prozessautomatisierung vermeidet nicht nur Einbaufehler, sie steigert die Effizienz erheblich und erhöht die Einbauqualität. Beispiele hierfür sind das im Markt bereits bewährte AutoSet Plus sowie zwei neue Funktionen Niveltronic Plus Assist und Edge Control. Bei AutoSet Plus der Strich-5-Generation wurde die Handhabung weiter vereinfacht und um neue Funktionen ergänzt. Niveltronic Plus Assist hilft dem Bediener, die Straße in vordefinierten Querschnittsprofilen exakt einzubauen. Die Einbauparameter können über das Display eingegeben und der Baufortschritt entsprechend überwacht werden. Mit Edge Control kann nun zusätzlich zum Lenken entlang eines Leitdrahtes auch die Bohlenbreite gesteuert werden. Hierfür wird mit Hilfe eines Ultraschallsensors die physikalische Referenz erfasst. Für eine zukünftige vollautonome Bohlenbreitensteuerung auf Basis von 3D-Daten liefert die Messung der Bohlenbreite in den Hydraulikzylindern ein genaues Positionssignal.
Schnell betriebsbereit, wirtschaftlich profitabel
Wirtschaftlichkeit wird bei steigenden Rohstoffpreisen auch im Straßenbau immer mehr zum Erfolgsfaktor. Deshalb sorgt VÖGELE bei den Strich-5-Fertigern für verringerte Rüstzeiten, verbesserte Logistik und erhöhte Maschinenverfügbarkeit. Neben der neuen Funktion Paver Access Control (PAC), dem intuitiven und weiter optimierten Bedienkonzept ErgoPlus 5 sowie der Automatikfunktion AutoSet Plus verbessert auch der optimierte Materialtransport die Profitabilität. Die neue Steuerung des Materialtransports vermeidet Lastspitzen und ermöglicht eine optimale Materialvorlage während des gesamten Einbaus. Während hier die Vorteile vor allem bei größeren Arbeitsbreiten ersichtlich werden, zeigt der optional erhältliche Power Tunnel seine Stärken vor allem bei Einbauten mit der Ausziehbohle ohne Verbreiterungen. Die hydraulisch verfahrbaren Kanalbleche sorgen für eine optimale Mischguthöhe vor der Einbaubohle auch bei vollständig ausgefahrenen Ausziehteilen. Das Ein- und Ausfahren des Power Tunnels kann zusammen mit der Breitenverstellung der Bohle gesteuert werden. Die dauerhafte Verfügbarkeit ohne Montage und der optimale Materialfluss sparen Zeit, Geld und sorgen für hochwertige Einbauqualität.