Doppeldecker-Nachsieb sorgt für hohe Anwendungsvielfalt und Flexibilität
Die große Siebfläche ermöglicht eine effektive Absiebung auch bei Körnungen unter 20 mm. Die Abwurfhöhe des Feinkornbandes ist für ein großes Haldenvolumen maximal ausgelegt. Über das Überkornrückführband kann das Überkorn in einem geschlossenen Materialkreislauf verarbeitet werden. Das Band ist optional um bis zu 100 ° hydraulisch schwenkbar, damit auch ein seitlicher Austrag möglich ist. So kann manuell eine nierenförmige Halde erzeugt werden.
Soll in einer Anwendung nur ein klassiertes Endkorn erstellt werden, kann das Nachsieb einfach als Eindecker-Variante genutzt werden.