HAMM hat die neue Gummiradwalze vor allem für das Chipseal-Verfahren konzipiert. Mit 5 Rädern auf der Vorderachse und 4 Rädern auf der Hinterachse erfüllt sie die Anforderungen der einschlägigen Ausschreibungen. Die Arbeitsbreite beträgt 68" (1.725 mm). Dabei sorgt die großzügige Überlappung der Reifenspuren für eine homogene Verdichtung. Angetrieben wird die Walze von einem 55,4 kW starken Deutz-Motor gemäß EPA Tier 4.
Drei Ballast-Varianten
Passend zur Anwendung wird die HP 100i mit 13,227 lbs (6 t), 17,637 lbs (8 t) oder 22,046 lbs (10 t) Einsatzgewicht angeboten. Die Ballastkits zur Anpassung des Gewichts sind so konstruiert, dass einzelne Module bei Bedarf an- oder abmontiert werden können. Zusätzlich kann der 185 gal (700 l) fassende Wassertank für die Ballastierung verwendet werden. Optional kann die Walze auch mit Wasserberieselung sowie Abstreifern für die Reifen und thermischen Schürzen sowie dem HTM (HAMM Temperature Meter) ausgestattet werden.
ROPS-Kabine oder -Fahrerstand
Für die verschiedenen klimatischen Zonen bietet HAMM die Gummiradwalze mit offenem Fahrerstand inklusive ROPS, mit Schutzdach oder mit ROPS-Kabine an. In jedem Fall sind viele Ablagemöglichkeiten vorhanden. Je nach Konfiguration gehören Getränkehalter, Heizung und Klimaanlage sowie eine 12-V-Steckdose zur Serienausstattung oder sind als Option erhältlich.
Komfortable Ausstattung
Die Sitzhöhe sowie der Härtegrad der Federung sind – ebenso wie die Sitzneigung – serienmäßig verstellbar. Auch die Neigung und Höhe der Armlehnen kann jederzeit angepasst werden. Optionen, wie z. B. ein Komfortausstieg mit neigbarer Lenksäule, eine Rückenverlängerung, die Gurtschlossüberwachung, ein zusätzlicher Fahrhebel und Komfortarmlehnen links und rechts sowie ein Radio runden das Angebot ab. Die Bedienung ist einfach und auch ohne Sprachkenntnisse leicht verständlich.