In Nashville präsentiert der Straßenbau-Spezialist eine Auswahl seiner eigens für den nordamerikanischen Markt konzipierten Produkte: Den Mini Class Fertiger SUPER 700i in Kombination mit der Ausziehbohle AB 200, den Special Class Fertiger SUPER 1800-3i SprayJet in Kombination mit der Ausziehbohle VR 600 und den Highway Class Fertiger SUPER 2000-3i in Kombination mit der VF 600, der Vögele Ausziehbohle mit vor der Grundbohle montierten Ausziehteilen. Vom Einbau engster Fußgänger- und Radwege im innerstädtischen Bereich über spezielle Anwendungen wie dem Dünnschicht-Einbau bis hin zur Sanierung von Autobahnen deckt Vögele damit das gesamte Einsatzspektrum im Straßenbau ab. Alle Fertiger und Bohlen werden im deutschen Stammwerk hergestellt und sind optimal aufeinander abgestimmt.
Highway Class Fertiger SUPER 2000-3i mit Einbaubohle VF 600
Der Raupenfertiger SUPER 2000-3i ist speziell auf die Anforderungen im nordamerikanischen Markt zugeschnitten und äußerst vielseitig in der Anwendung. Mit einer Einbaukapazität von bis zu 1,540 US t/hr (1.400 t/h) und einem kraftvollen 6-Zylinder-Dieselmotor eignet er sich vor allem für den Bau von Autobahnen und großen Gewerbeflächen. Das Emissionsreduktionspaket Vögele EcoPlus senkt den Kraftstoffverbrauch je nach Anwendung und Auslastung um bis zu 25% und reduziert die Schallemissionen deutlich. In Kombination mit der front-mounted Bohle VF 600 erreicht der Fertiger zudem eine maximale Einbaubreite von 19 ft 6 in (6 m), mit Anbauteilen sogar 25 ft 5 in (7,75 m). Die Bohle der 10-ft-Klasse setzt die Anforderung, mit hoher Geschwindigkeit und stark variierenden Arbeitsbreiten einbauen zu können, konsequent um: So ermöglicht das teleskopierbare Führungssystem beispielsweise eine besonders leichtgängige und exakte Breitenverstellung. Der L-förmige Rahmen sorgt außerdem für eine hohe Steifigkeit in Längs- und Querrichtung, erlaubt aber gleichzeitig eine kontrollierte Torsion. Dadurch lässt sich die Bohle sehr gut an vielfältige Einbausituationen anpassen.
Fertiger und Bohle sind mit dem anwenderfreundlichen Bedienkonzept ErgoPlus 3 ausgestattet, das aus einer ergonomischen Fertiger-Plattform mit einer Fahrer-Bedienkonsole sowie zwei Bohlen-Bedienkonsolen besteht. Dort können die Bediener alle relevanten Einbauparameter inklusive der Nivellierautomatik Niveltronic Plus definieren, überwachen und verändern.