Ein Tunnel als Rohstofflieferant
Der Xingyan Highway war ein ehrgeiziges Neubauprojekt mit einer Länge von 42 km, vierspurig ausgebaut, das inzwischen für den Verkehr freigegeben wurde. Die neue Strecke verbindet Northwest 6th Ring Road im Stadtgebiet Beijings mit dem Yanqing District und wurde im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 2022 gebaut. Denn im Yanqing District entstehen das nationale Ski-Alpin-Zentrum sowie die nationale Bob- und Rodelbahn Xiaohaituo.
Auf dem Weg dorthin, im Changping District, hat das Bauunternehmen China Railway Construction Corporation Limited (CRCC) das Baulos III des Highways gewinnen können. Die größte Herausforderung: Der Bau von zwei Tunneln mit einer Länge von 3,5 km – jeweils einer pro Fahrtrichtung. Dass man auch mit Steinen, die im Weg liegen, Geld verdienen kann statt Entsorgungskosten zu produzieren, das bewies die Mannschaft vor Ort eindrucksvoll. Eine Schlüsselrolle kam dabei einer KLEEMANN Prallbrechanlage vom Typ MR 130 Z EVO2 zu. Sie verarbeitete Tunnelabraum zu neuem Rohstoff für den Bau des Highways.