Welche Kriterien sind dabei wichtig? Welche Verfahren notwendig? Welche Maschinen im Einsatz?
In Entwicklungs- und Schwellenländern geht es vornehmlich darum, grundlegende Infrastruktur zu schaffen. Beim Bau neuer Straßen gilt es, von einer stabilen Tragschicht bis zu einem ebenen und profilgenauen Straßenoberbau ein gut verzahntes Belagspaket – gleich ob aus Asphalt oder Beton – herzustellen. Welche Anwendungen sind im Straßenneubau üblich?
Klassische Anwendungen im Straßenneubau sind: der
Bau von Tragschichten
und
Frostschutzschichten
, die
Asphaltherstellung
, der
Asphalteinbau
, die
Asphaltverdichtung
sowie der
Betoneinbau im Inset
- und
Offset-Verfahren
.