Ausbildung: Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2020
Das Aufgabengebiet
Das Aufgabengebiet des Fahrzeuglackierers umfasst das Vorbereiten und Beschichten von Fahrzeugen und Bauteilen aller Art. Er arbeitet an vollautomatischen, computergesteuerten Lackierstraßen, die er einrichtet, bedient und überwacht. Er übernimmt eine entscheidende Rolle bei der Qualität und beim Aussehen unserer Produkte.
Er muss vor allem praktische Fähigkeiten besitzen: Er muss geschickt, zuverlässig und genau ausführen, was von ihm verlangt wird.
Unsere Ausbildung
Während Deiner dreijährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule (David Röntgenschule in Neuwied) und betrieblicher Ausbildung in Windhagen wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet.
Basierend auf einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan durchläufst Du sämtliche Abteilungen der Oberflächentechnik innerhalb unseres Unternehmens. In allen Fachabteilungen werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt. Die nachstehenden Bereiche sollen Dir einen beispielhaften Überblick über die Abwechslung dieses Ausbildungsberufes verschaffen:
- Großteilelackieranlage: Hier lernst Du alle Arbeiten, die für die Lackierung von Bauteilen bis 12 m Länge, 3 m Höhe und 3 m Breite und einem Gewicht von 800 – 30.000 kg benötigt werden kennen. Dazu zählen das Strahlen und Vorbereiten der Teile für die Lackierung und das Beschichten mit Pulver- und Nasslack.
- Durchlauflackieranlage: Du erlernst die Handhabung der Pulverbeschichtungsanlage, in der 38.000 verschiedene Teile, die bis 800 kg wiegen, durch umweltfreundliche Pulverbeschichtung äußerst widerstandsfähige und korrosionsbeständige Oberflächen erhalten.
- Finish: Hier bist du Teil des Teams, das jede Maschine für die Auslieferung an den Kunden einer strengen Qualitätskontrolle unterzieht und mit Aufklebern und Warnhinweisen versieht. Hierzu zählt auch das Folieren der Maschinen.
Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten. Das und noch viel mehr erwartet Dich, wenn Du dich für eine Ausbildung bei WIRTGEN entscheidest.
Und nach der Ausbildung?
Bei guter Leistung bieten wir Dir gemäß unserer Möglichkeiten selbstverständlich eine Übernahme an.
Auf wen wir uns freuen
Junge Menschen, die zuverlässig sind, zielstrebig und engagiert im Team arbeiten können, flexibel und wissbegierig, offen und ehrlich sind und eine hohe Leistungsbereitschaft aufweisen.
Facts & Figures
- Date:
- 02.12.2019
- Location:
- 53578 Windhagen, Deutschland
- Division:
- Ausbildung
- Company:
- WIRTGEN GmbH
- Date of Joining:
- 01.08.2020
Deine Bewerbung
Nutze Deine Chance auf eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiär geprägten Arbeitsumfeld und bewerbe Dich, vorzugsweise online über unser Bewerberformular, mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, das heißt mit einem Bewerbungsanschreiben, einem Lebenslauf mit dem Namen der Eltern und dem Geburtsort und den letzten zwei Schulzeugnissen.
Dein Ansprechpartner für Fragen rund um die Ausbildung ist Herr Boris Becker, telefonisch erreichbar unter 02645-131-2817.
Wir freuen uns auf Dich!
Sie verlassen unsere Webseite und werden zur Plattform unseres Dienstleisters "Umantis" weitergeleitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt VIII.