Brecher und Siebe bei KLEEMANN

es wird ein Maschinenzug von KLEEMANN gezeigt

Mobiles Brechen und Sieben – Effiziente Aufbereitung direkt vor Ort

Mobile Brech- und Siebanlagen sind zentrale Bestandteile der Aufbereitung mineralischer Rohstoffe sowie von Recyclingmaterialien. Dabei werden große Gesteinsbrocken und Materialien wie Bauschutt oder Asphalt zunächst zerkleinert (Brechen) und anschließend nach Korngröße klassiert (Sieben). Dieser Prozess ermöglicht die Wiederverwendung von Materialien und schafft hochwertige Baustoffe für verschiedenste Anwendungen.

Mobile Brech- und Siebanlagen – für Naturstein und Recyclinganwendungen

Unsere mobilen Brech- und Siebanlagen bieten maximale Flexibilität und Effizienz direkt am Einsatzort – ob im Steinbruch, auf Baustellen oder im Recyclinghof. Sie sind die ideale Lösung für die Aufbereitung von Naturstein, Beton und Bauschutt und reduzieren durch den Wegfall langer Transportwege die Betriebskosten erheblich.

Vorteile mobiler Brechanlagen

  • Flexible Alternative zu stationären Anlagen; schnell einsatzbereit durch kurze Rüstzeiten, einfache Verfahrbarkeit im Steinbruch, schnelle Anpassung an sich ändernde Gegebenheiten.

  • Geringer Materialtransport durch das Brechen vor Ort.

  • Hohe Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Unsere mobilen Brecher im Überblick

  • Mobile Backenbrecher: Ideal für die Vorzerkleinerung von weichen bis harten Naturgesteinen sowie Baurestmassen wie Bauschutt, Ziegel und bewehrtem Beton. Sie werden im Allgemeinen als Vorbrecher eingesetzt.

  • Mobile Prallbrecher: Besonders geeignet für die Aufbereitung von weichen bis mittelharten Naturgestein wie Kalkstein, Dolomit oder Sandstein sowie zum Recycling von Bauschutt, Ziegel, Asphalt und Beton.

  • Mobile Kegelbrecher: Die Anlagen werden für die Zerkleinerung in der 2. und 3. Brechstufe in mittelhartem bis hartem sowie abrasiven Naturstein eingesetzt und liefern eine sehr hohe Endproduktqualität.

Mobile Siebanlagen und Haldenbänder

Unsere leistungsstarken mobilen Siebanlagen trennen das gebrochene Material präzise nach Korngröße.

  • Grobstücksiebe können Material schon vor der ersten Brechstufe sortieren. Dabei werden robuste Siebmedien wie Spaltroste, Fingersiebe und Lochbleche eingesetzt. In manchen Fällen werden die Anlagen auch als Klassiersiebe eingesetzt.
  • Klassiersiebe werden eingesetzt, um exakte Fraktionen zu erhalten. Die Anlagen können individuell durch die Auswahl von Siebbelägen, die Einstellung der Siebneigung und Amplitude an die Anwendung angepasst werden.
  • Ergänzt werden sie durch mobile Haldenbänder, die den Materialfluss optimieren und die Effizienz auf der Baustelle deutlich steigern.

Einsatzbereiche von KLEEMANN Brech- und Siebanlagen

Naturstein

Mobile Brech- und Siebanlagen von KLEEMANN gewährleisten eine professionelle Materialaufbereitung zur Realisierung von Infrastrukturprojekten – vom Straßen- und Gleisbau über die Stahl- und Zementindustrie bis hin zur Herstellung von Sand für Sportplatzrasen. Dank ihrer flexiblen Positionierung tragen die mobilen Anlagen zudem erheblich zur Senkung der Transportkosten bei.

MC 120 PRO entdecken – eine von vielen Naturstein-Profis

Recycling & Urban Mining

Beim Rückbau von Gebäuden fallen große Mengen an Beton, Asphalt und Ziegeln an. Diese Materialien können mit unseren Anlagen effizient aufbereitet und wiederverwendet werden – ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Gerade unser Prallbrecher, die MR 100 NEO, zeigt hier ihre Stärken: Dank ihrer kompakten Bauweise und hohen Wendigkeit eignet sie sich ideal für den Einsatz direkt vor Ort – selbst unter beengten Platzverhältnissen.

zur MOBIREX MR 100 NEO

Sonderanwendungen

Auch in speziellen Einsatzbereichen wie Tunnelbau, industriellen Großprojekten oder beim Brechen von Schlacke oder Keramik bieten mobile Brech- und Siebanlagen von KLEEMANN eine wirtschaftliche Lösung zur Materialaufbereitung.

Mehr zu unseren Sonderanwendungen

Ersatzteile KLEEMANN finden

Sie sind auf der Suche nach den passenden Ersatz- und Verschleißteilen für Ihre KLEEMANN Maschine? Unsere Parts Website macht Ihnen Ihre Suche jetzt noch einfacher.

Mehr erfahren
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Kontakt