Vereinbart waren höchste Qualitätsanforderungen: Um eine besonders homogene Mischqualität (Sieblinie < 25 mm) zu erzielen, gab der Bauherr intensives Mischen in drei Durchgängen vor. Demzufolge mischte der WR 240 / WR 240i zuerst vorgestreutes Bindemittel (bis zu 90 kg/m2) homogen in 50 cm Schichtdicke ein. Danach wurde der Boden unter exakt dosierter Wasserzugabe nochmals kräftig durchmengt, bevor der WR 240 / WR 240i den Boden durch Homogenisieren in den einbaufähigen Endzustand verwandelte.
Hoher Bedienkomfort erleichtert präzises Arbeiten
Über den feinfühligen Multifunktionsjoystick der rechten Armlehne kann der Maschinenbediener alle wichtigen Grundfunktionen einfach und bequem steuern. Selbsttätig ablaufende Prozesse wie die Ansetz- und Aushubautomatik, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung sowie der innovative Rückfahrassistent entlasten ihn enorm. Der extra große Lenkwinkel der Hinterachse erlaubt zudem zügige Wendemanöver am Ende der kurzen Passagen und auf engstem Raum. Diese Vorzüge schlagen sich in gesteigertem Arbeitspensum nieder.
Dank hoher Motorleistung und optimaler Traktion arbeitet sich der WR 240 / WR 240i problemlos durch den schweren Boden. Der direkt angetriebene kraftvolle Rotor, von der Kabine einstellbare Rotorgeschwindigkeiten und optimal angepasste Rotorstege sorgen durchgehend für perfekte Mischqualität – dies befand auch das Prüflabor, das die Qualität der Haldenproduktion sorgfältig überwachte, bei sämtlichen Kontrollen.
Grobes Gestein leistungsstark granulieren
Im Zuge der Baumaßnahmen zur ICE-Trasse Ebensfeld – Erfurt galt es, angrenzende Flächen am nahegelegenen Flussverlauf des Mains zu befestigen. Hierzu wurde aus einem Tunnelaufbruch weiches Schiefergestein von bis zu 350 mm Stückgröße zu den entsprechenden Bereichen transportiert, mit Raupen aufgeschoben sowie von einer Hamm Erdbauwalzen vorverdichtet und entspannt. Um eine feinere Körnung zu erzielen, granulierte der WR 240 / WR 240i das äußerst grobkörniges Material homogen bei einer Frästiefe von 50 cm in einem Übergang. Anschließend wurde die so optimal vorbereitete Oberfläche erneut intensiv verdichtet.
Die richtige Wahl
Der WR 240 / WR 240i ist das ideale Gerät für diesen und ähnliche Kraftakte. Bei anspruchsvollen Bodenverhältnissen erledigt er die Granulierung dank großer Frästiefe in einem Übergang. Starke Motorisierung, der kräftige, direkte Riemenantrieb, überzeugende Schnittleistung und hoher Vorschub sind hierzu unentbehrlich. Um die gewünschte geringe Stückgröße bei hohem Vorschub zu erreichen, ist das leistungsoptimierte, robuste Walzengehäuse samt Rotor der entscheidende Faktor. Die großen Steine verursachen beim Granulieren hohe Geräuschemissionen und starke Vibrationen – die Störungen dringen jedoch nicht in die schallisolierte, vibrationsarm gelagerte Kabine. Ebenso wenig können hohe sommerliche Temperaturen dem Bediener in der ergonomisch gestalteten Großraumkabine zusetzen: Eine leistungsfähige Klimaautomatik erlaubt entspanntes, produktives Arbeiten bei jeder Witterung.