CONNECTED MILLING: Informationen gezielt bereitstellen
Ein leistungsfähiger Informationsfluss ist wichtig, damit lassen sich Prozesse einfacher, schneller und wirtschaftlicher erledigen. Wirtgen definiert das Thema als CONNECTED MILLING. Es steht für den direkten Informationsfluss zwischen Maschine, Bediener, Servicewerkstatt und Dispositionsbüro. Hierfür nutzt Wirtgen die Infrastruktur der bestehenden Wirtgen Group Telematiklösung WITOS.
Leistungs- und Verbrauchsdaten zuverlässig dokumentieren
Der Wirtgen PERFORMANCE TRACKER ermittelt per Laserscanner das zu fräsende Querschnittsprofil. Über GPS-Positionsbestimmung und weitere Sensoren werden Flächenfräsleistung und Fräsvolumen exakt bestimmt. Der Maschinenbediener wird permanent und in Echtzeit mit den wichtigsten Informationen über das Display seines Bedienpanels versorgt. Nach Fertigstellung der Fräsarbeiten wird ein automatisch generierter Bericht mit allen wichtigen Leistungs- sowie Verbrauchsdaten im Excel- sowie PDF-Format erstellt und per E-Mail an den Maschinenbetreiber gesandt.