Leistungsstark und produktiv für perfektes Fräsergebnis
Ausgestattet mit einem 45 KW Deutz Motor und der umweltfreundlichsten Motorentechnologie der neuesten Abgasstufe EU Stage 3b / US Tier 4 Final bringt die W 35 Ri 7 % mehr Motorleistung auf die Straße. Dank der elektronischen Motorsteuerung ist der Motor zudem besonders spritzig und durchzugsstark. Drei variabel schaltbare Fräswalzendrehzahlen sorgen außerdem für ein breites Anwendungsspektrum. Fräseinsätze mit Frästiefen bis 110 mm bei einer Arbeitsbreite von 350 mm können dadurch anwendungsoptimiert, zügig und effizient abgewickelt werden. Darüber hinaus bietet Wirtgen die kleinste Fräse auf Kundenwunsch auch mit 500 mm-Fräswalze an. Schon beim Vorgängermodell nutzten viele Kunden aufgrund der hohen Motorleistung die breitere Fräswalze für zusätzliche Einsatzmöglichkeiten.
Intuitive Bedienung optimiert Arbeitsschritte
Analog zu den Halbmeter- und Meter-Fräsen der neuen Wirtgen Klein- und Kompaktfräsen-Generation zeichnet sich auch die W 35 Ri durch ihre einfache Bedienung aus. Basierend auf einem baureihenübergreifenden, einheitlichen Bedienkonzept kann der Maschinenfahrer auch bei der kleinsten Wirtgen Fräse über die ergonomische Multifunktionsarmlehne beidseitig bis zu drei Frästiefen standardmäßig speichern.
Neu ist auch die Integration des Wirtgen Maschinensteuerungskonzepts WIDRIVE, das bisher nur bei den größeren Fräsen zum Einsatz kam und nun auch bei der W 35 Ri die wichtigsten Maschinenfunktionen miteinander verknüpft. Unter anderem Dieselmotorsteuerung, Fahrantrieb, Fräswalzenantrieb, Wasseranlage oder LEVEL PRO Plus werden auf diese Weise zentral gesteuert. Damit entfallen für den Fahrer in der Regel rund 50 % der manuellen Eingriffe, die er bisher zur Steuerung der Maschine und zur Koordination der einzelnen Arbeitsschritte beim Fräsprozess anwenden musste.
Auch das Nivelliersystem LEVEL PRO PLUS ist erstmals für das kleinste Modell der Wirtgen Kaltfräsen erhältlich. Dank intuitiver, einfacher Bedienung sorgt die Wirtgen Eigenentwicklung für hochwertige, präzise Fräsergebnisse. Dabei wird der voreingestellte Sollfrästiefenwert über robuste Seilzugsensoren exakt geregelt und auf dem hochauflösenden LEVEL PRO PLUS Farbdisplay angezeigt. Für die vielen unterschiedlichen Anforderungen an die Genauigkeit der zu bearbeitenden Oberfläche gibt es verschiedene Sensoren. Alle verfügbaren Sensoren wie zum Beispiel Laser, 3D oder auch Ultraschall können an das Nivelliersystem LEVEL PRO PLUS angeschlossen werden.
Variabler Fahrerstand oben/hinter der Fräswalze
Für noch mehr Flexibilität auf der Baustelle sorgt jetzt die Möglichkeit, den Fahrerstand mit zusätzlichen Komponenten auch zu variieren. Dabei kann die übliche Position oben auf der Maschine mit wenigen Handgriffen nach unten verlegt werden. Auf einem Trittbrett am Maschinenheck stehend steuert der Maschinenfahrer dann die W 35 Ri bequem über den Multifunktionsjoystick.