Wirtgen Gleitschalungsfertiger SP 850: vielseitig einsetzbar
Bei der Maschinentechnik fiel die Entscheidung für den SP 850 von Wirtgen, denn dieser Gleitschalungsfertiger ist extrem flexibel: Er kann Fahrbahnen von 2,50 m – 10,0 m Breite mit bis zu 450 mm Dicke einbauen. Darüber hinaus kann er mit einem Dübelsetzer sowie mit einem Mittel- und Seitenankereinstoßgerät ausgestattet werden. Nicht zuletzt ist er dank der vier separat angetriebenen, lenkbaren Fahrwerke hervorragend manövrierfähig bei guter Traktion. Kurz: diese Maschine eignet sich für kleine, mittlere und große Straßen, aber auch für andere Infrastrukturprojekte.
Bedienertraining vor dem Einbau
Bevor der Betoneinbau startete, haben Wirtgen Trainer das Team von DST-5 gründlich geschult. Vycheslav Bruyok von PC Fomar Ltd., Händler der Wirtgen Group in Weißrussland, erklärt, warum: "Wir bauen in Weißrussland häufig mit Beton, weil es hier viele geeignete Steinbrüche gibt. Allerdings haben wir noch nie einen so großen Betonfertiger wie den SP 850 hier eingesetzt."
Kosten sparendes Verfahren
Mitte Juni 2015 begann der Einbau des ersten Teilstücks zwischen Ostroschizki Gorodok und Aksakowschtschina. Die Fahrbahn mit einer Gesamtstärke von 24 cm wurde aufgebaut aus 18 cm Unterbeton mit Dübeln und 6 cm Oberbeton. Dabei enthielt der Unterbeton 320 g Zement/kg, während der stärker beanspruchte Oberbeton als Waschbeton mit 420 g Zement/kg hergestellt wurde. Durch den Bau in zwei Lagen wird erheblich weniger Zement benötigt, was eine deutliche Kostensenkung mit sich bringt.