Mögliche Einmannbedienung senkt Betriebskosten
Für Fräsdienstleister, die Betriebskosten reduzieren wollen, ist das innovative Operator Comfort System für Großfräsen eine sinnvolle Option. Damit lassen sich Fräseinsätze, die in der Regel von zwei Personen ausgeführt werden, auch mit einem Bediener effektiv lösen. Möglich machen dies sechs Kameras zur Überwachung wichtiger Arbeitsprozesse. Die Bilder werden im Cockpit auf zwei Monitoren ausgegeben. Der Maschinenführer steuert die Großfräse intuitiv über zwei Multifunktionsjoysticks. Beide Joysticks sind ergonomisch optimal an die Position des sitzenden Maschinenfahrers an den Armlehnen des Sitzes angeordnet und so bequem vom Fahrer bedienbar. Alle wichtigen Maschinenfunktionen, sowie das Verfahren bzw. Drehen der Kabine erfolgen über die Multifunktionsjoysticks. Alle weiteren Bedieninstrumente sind übersichtlich im Blickfeld des Bedieners angeordnet.
Raum für Höchstleistung bei Wind und Wetter
Die stufenlose Klimaautomatik mit Heiz-, Kühl- und Lüfterfunktion sorgt bei jeder Witterung für angenehme Temperaturen im Innenraum der schallisolierten Kabine. Komfortfahrersitz, CD-Radio, Freisprecheinrichtung sowie Frischluftfilter gehören zur hochwertigen Ausstattung der Kabine – mehr Komfort für noch bessere Fahrerleistung. Genau das war auch erklärtes Entwicklungsziel: der Maschinenbediener kann sich voll auf seinen Fräseinsatz konzentrieren und damit noch bessere Fräsqualität und Fräsleistung erzielen.
Das Plus an Ergonomie: Andere drehen nur den Sitz, Wirtgen dreht die ganze Kabine
In der Kabine ermöglicht der verglaste Boden im Fußraum einen direkten Blick auf die Fräskante. Für beste Sichtverhältnisse ist die Kabine außerdem komplett nach rechts oder nach links bis an die Chassiskanten hydraulisch verfahrbar. Dabei bietet der breite Sichtstreifen auf beiden Seiten einen ausgezeichneten Blick in den Arbeitsbereich. Auch Rückwärtsfahrten gelingen bequem im Sitzen, denn die Kabine lässt sich in jeder Position um 110° in beide Richtungen drehen. Hohe Bewegungsfreiheit, ergonomisch angeordnete Steuerungselemente, exzellente Rundumsicht, stets angenehme Klimatisierung und dank Schallisolierung ein besonders niedriger Geräuschpegel schaffen erstklassige Arbeitsbedingungen für den Fräsenfahrer. So ist ermüdungsfreies Arbeiten auch über eine längere Zeitspanne problemlos möglich.
Transportgerechte Lösung durch einfachen Schalterdruck
Der Maschinentransport der Wirtgen Großfräsen mit dem Operator Comfort System verläuft vollkommen reibungslos: Über einen Schalter lässt sich die Kabine vom Boden aus ganz einfach in die Transportstellung bringen. Hydraulisch klappt die Kabine um 90° ein. Transporthöhe und -breite bleiben damit innerhalb der für diese Maschinenklasse üblichen Größenordnung.