W 150 CF erfüllt die Projektanforderungen
Das gesamte Projekt umfasst eine Länge von 24,3 km und beinhaltet 9,3 km innerstädtische Fahrspuren in Torreón und 15 km Autobahn zwischen Torreón und Matamoros. Die Ausschreibung sah eine einzige Kaltfräse vor, die am selben Tag an verschiedenen Standorten in der Stadt eingesetzt werden konnte. Aufgrund dieser Anforderung und des Großprojekts auf engstem Raum entschied sich der Auftragnehmer für die W 150 CF von WIRTGEN mit 1.800 mm Fräsaggregat. Mit der verbreiterten Fräswalze ist die leistungsstärkste Kaltfräse der Kompaktklasse jetzt noch vielseitiger einsetzbar und ideal für die Deckschichtsanierung auf mittelgroßen bis größeren Baustellen geeignet. Darüber hinaus sprach das optimierte Transportgewicht der W 150 CF bei enormer Motorleistung für sich selbst.
Denn um die Wirtschaftlichkeit von Fräsarbeiten zu maximieren, müssen Kaltfräsen schnell von einem Standort zum nächsten transportiert werden können. Tempo macht die W 150 CF auch beim Umsetzen auf der Baustelle oder zwischen Bauabschnitten, die Fahrgeschwindigkeit beträgt bis zu 7,5 km/h. „Bevor wir uns an dieser Ausschreibung beteiligten, sprachen wir mit den Anwendungsexperten des WIRTGEN GROUP Händlers Construmac. Wir stimmten schnell überein, dass die W 150 CF die beste Lösung für diese Aufgabe sein würde.
So sah es schließlich auch die ausschreibende Behörde. Nach ihrer Ankunft hat uns die Maschine dann sofort überzeugt. Inzwischen haben wir bereits ein zusätzliches Modell für weitere Projekte in Mexiko bestellt“, sagt Ingenieur Ruben Tinoco, Eigentümer von TATSA.