Auffahrten, Abfahrten und eine Unterführung in Asphalt
Johannes Foos, Bauleiter beim Auftraggeber, dem Regierungspräsidium Karlsruhe, hat eine klare Meinung zum Einsatz von Beton und Asphalt: „Beton ist für diese hoch belastete Autobahn der richtige und nachhaltige Baustoff. Auf den meisten Auf- und Abfahrten hingegen haben wir deutlich weniger Verkehr. Hier ist Splittmastix-Asphalt das Material der Wahl. Es wird genug belastet, um nicht zu verspröden, aber die Belastung ist nicht hoch genug, um Spurrinnen entstehen zu lassen.“
Deshalb wurden zusätzlich zur grundhaften Sanierung der Betonfahrbahn die Auf- und Abfahrten rund um das Autobahnstück entsprechend ihres Verschleißzustandes saniert. Bickhardt Bau erneuerte dort die Asphaltdeck- und -binderschicht – insgesamt rund 12.000 m². Außerdem hat das Team einen 100 m langen Abschnitt im Bereich eines Brückenbauwerks asphaltiert. Hier wurden 14 cm Tragschicht (AC 32 TS) und 8 cm Binderschicht (AC 16 BS) auf einer Breite von 10,30 m in einem Tag eingebaut. Diese Jobs erledigten ein Vögele Fertiger vom Typ SUPER 1900-2 und Tandemwalzen DV 85 VO von Hamm. Nachdem sie ihren Job erledigt hatten, wurde darauf eine Gussasphaltdecke eingebaut.
Hochverdichtung erfüllt höchste Ansprüche
Auf der Baustelle bei Karlsruhe war der SUPER 1900-2 mit einer Ausziehbohle AB 600 TP2 im Einsatz. Michael Fuchs, Polier der Schwarzdeckentruppe, gefällt die Bohle, denn „die Ausziehbohlen von Vögele sind stabiler und verwindungssteifer als andere Lösungen.“ Grund dafür ist die hochstabile Einrohr-Teleskopführung. Mit ihrer Hilfe kann schnell und exakt die richtige Arbeitsbreite eingestellt werden. Und Michael Fuchs findet, dass Vögele Fertiger einfach „das bessere Einbaubild produzieren“, denn bei ihnen werden Glättbleche, Tamper- und Pressleisten besonders gleichmäßig beheizt.
Doch der SUPER 1900-2 verfügt noch über weitere Merkmale, um maximale Qualität konstant zu liefern, zum Beispiel bei der Materialaufnahme. Dort sorgen große, pendelnd gelagerte Abdruckrollen für eine ruckfreie Beschickung durch die Lkw – eine wichtige Voraussetzung für größtmögliche Ebenheit.
Für die Höhenregulierung und Nivellierung nutzt Bickhardt Bau die Nivellierautomatik NIVELTRONIC Plus in Verbindung mit den jeweils passenden Sensoren aus dem umfangreichen Vögele Programm. So gab es auf dem kurzen Stück zwischen den Betonfahrbahnen keinen Leitdraht. Stattdessen diente auf der ersten Bahn die angrenzende Schlitzrinne als Referenz. Sie wurde von einem Ultraschallsensor übernommen. Den Rest erledigte die NIVELTRONIC Plus zusammen mit einem Neigungssensor.
Vögele SUPER 1900-2: Bedienerfreundlichster Fertiger
Der Fertigerfahrer Pascal Reichmann arbeitet schon seit 5 Jahren auf dem SUPER 1900-2. Er ist nach wie vor begeistert von seinem Arbeitsgerät. Für ihn ist es „der bedienerfreundlichste Fertiger auf dem Markt“, unter anderem wegen der durchdachten Details, der Aufteilung der Bedienelemente, der einfach verschiebbaren Bedienpulte, den schwenkbaren Sitzeinheiten oder den ausziehbaren Markisen.
Fertigerfahrer mit Zertifikat
Reichmann ist auch stolzer Besitzer eines „Fertigerführerscheins“, genauer: er ist „Geprüfter Fertigerfahrer“. Um dieses Zertifikat zu erlangen, bieten verschiedene Stellen eine spezialisierte Fortbildung an. Reichmann war dazu für eine Woche im Werk von Vögele in Ludwigshafen: „Dort haben wir viel über die Maschinen, über Sicherheit, Logistik und Asphalt als Baustoff gelernt. Das kann ich jeden Tag auf der Baustelle anwenden.“