Ein optimales Fräsergebnis hat wesentlichen Einfluss auf die Qualität und Wirtschaftlichkeit der weiteren Sanierungsmaßnahmen. So auch auf dem legendären Sachsenring im Erzgebirge.
„Bei einer Neuprofilierung bedeutet Qualität zuallererst Präzision. Diese haben die Wirtgen Fräsen zuverlässig geliefert“, so die beiden Fräsenfahrer Rolf Lohberger und Marco Seidel.
Auch im Bereich der Steigungen von bis zu 10% konnten die Vögele Fertiger die vorgegebene Mindestgeschwindigkeit problemlos einhalten.
Der BigSki ist dank der variablen Länge von 6,5 – 13 m und einem großen Höhenmessbereich von 250 – 600 mm sehr flexibel einsetzbar. Beim äußeren Fertiger wurde der Sensorträger am Bohlenholm angebracht. So diente die frisch eingebaute Oberfläche hinter der Bohle als Teil der Referenz.
Mischmeister Wolfgang Seifart ist hoch zufrieden mit der Steuerung der Asphaltmischanlage TBA 3000 von Benninghoven.
Für die Einbindung in das Projekt „Sachsenring“ war unter anderem die Produktions- und Silokapazität der Asphaltmischanlage relevant. Mit dem 3-t-Mischer, einem Mischgutverladesilo mit vier Taschen und einer Direktverladung, hat die TBA 3000 die Anforderungen mehr als erfüllt.
Public Relations
Reinhard-Wirtgen-Straße 2
53578 Windhagen
Deutschland