Ein ganz besonderes Projekt für die Rennstrecken-Profis
Im Auftrag der Veranstalter und Mitbegründer des Rennens, Fredrik Johnsson und Michèle Mouton, baute Conway die etwa 1 km lange, parallel laufende Strecke mit zwei Spuren, auf der die Fahrer in identischen Fahrzeugen gegeneinander fuhren. Ein 40 Mann starkes Team arbeitete mit Wirtgen Group Maschinen sechs Tage lang rund um die Uhr, bevor die Strecke am 30. November für die letzten Rennvorbereitungen übergeben wurde. Die Streckenpräparation erforderte viel Umsicht: Zunächst legte Conway an der Doppelspur 8.500 Aluminium-Schutzplatten auf dem gepflegten Wembley-Rasen aus und stellte 400 m Autobahn-Leitplanken an den Kurven der Strecke auf. Anschließend brachte das Team etwa 2.400 t aufbereitetes Fräsgut als Tragschicht für die beiden Fahrspuren auf, dieses wurde mit zwei Hamm- Walzen vom Typ HD 90 und DV 90 VV verdichtet. Zusätzlich kam eine Tandem-Vibrationswalze vom Typ HD 14 VV aus der brandneuen Compact Line zum Einsatz. Auf die Tragschicht bauten zwei Vögele Radfertiger vom Typ 1803-1 an die 1.140 t Asphaltbinderschicht und Deckschicht ein: „Unser Auftraggeber forderte eine ebene Oberfläche, die nicht zu viel Grip haben sollte“, erklärt Nick Burman, Conway Surfacing Director. „Wir setzen unsere hochwertigen Vögele Fertiger und Hamm Walzen ein, die wir normalerweise in London auf vollen, engen Straßen betreiben. Auch hier brauchen wir wendige Maschinen, die für großvolumige Produktion geeignet sind.“