Die Weltpremiere der Wirtgen Kompaktfräse W 150 CFi mit neuem 1.800 mm Fräsaggregat war in Paris der Eyecatcher unter den Wirtgen Exponaten. Hohe Produktivität, flexibler und wirtschaftlicher Einsatz und einfacher Transport machen die Maschine zur idealen Lösung für die Deckschichtsanierung auf mittelgroßen bis größeren Baustellen.
Ein Vögele Highlight war der Radfertiger SUPER 1303-3i aus der Compact Class. Sein Schwerpunkt ist in der Regel der Einsatz auf kommunalen Baustellen, zwischen denen der Fertiger mit bis zu 20 km/h auf eigener Achse unterwegs sein kann.
Zukunftsweisende Lösungen präsentierte auch Verdichtungsspezialist Hamm.
Erstmals für Messefachbesucher zu sehen war die Tandemwalze HD+ 90i PH mit dem äußerst umweltfreundlichen Power Hybrid-Antrieb. Die Kombination aus klassischem Dieselaggregat mit einem hydraulischen Speicher sorgt für Kraftstoffeinsparungen von bis zu 15%.
Kleemann zeigte in Frankreich mit der mobilen Backenbrechanlage MOBICAT MC 120 Z PRO seine neueste Entwicklung für den Einsatz im Steinbruch. Die robuste und leistungsstarke Anlage erreicht dank des kraftvollen Backenbrechers eine Stundenleistung von bis zu 650 Tonnen.
Smart präsentierte sich Asphaltmischanlagen-Spezialist Benninghoven, den durch die clevere Konstruktion der Wechselschurreneinheit für die neue Asphaltmischanlagenbaureihe ECO bedarf es keiner Sensorik, Motoren, Bremsen etc., sie gewährleistet aber eine weltweite Funktionssicherheit.
Public Relations
Reinhard-Wirtgen-Straße 2
53578 Windhagen
Deutschland