4 Vögele Beschicker bedienen 4 Vögele Fertiger
Den Einbau der Fläche erledigten vier Züge aus Vögele Fertigern und Beschickern – zusammen bewältigten sie ca. 500 t pro Stunde. Auch hier war der Zeitdruck enorm.
Fraport hatte den Einbau mit Beschickern ausgeschrieben, denn für die Betreiber des Flughafens ist die Ebenheit der Centerbahn besonders wichtig. „Hier sind Beschicker einfach ideal, denn sie vermeiden Stöße und Ansätze in der Asphaltfläche“, weiß Projektleiter Konrad. Dipl.-Ing. Jörg Pigorsch, Oberbauleiter bei Heitkamp, brachte deshalb vier Vögele Hochleistungsbeschicker vom Typ MT 3000-2i mit auf die Baustelle. Sie können die 25 t Ladung eines Mischgut-LKWs in nur 60 Sekunden komplett aufnehmen.
Das Mischgut wird dann über spezielle, quer liegende konische Schnecken im Aufnahmekübel des Vögele PowerFeeders während der Zufuhr zum Einbauprozess homogenisiert. Kältere Randpartien vermischen sich mit wärmeren Partien und entmischte Randbereiche aus der LKW-Entladung werden mechanisch homogenisiert. Zusätzlich hält ein Infrarotflächenstrahler das Förderband auf Temperatur und verhindert das Ankleben von Mischgut.
Hinter den Beschickern waren vier Vögele Fertiger in Aktion: zwei SUPER 1800-3i, ein SUPER 1900-3i und ein SUPER 2100-2i bauten die Deckschicht in der beachtlichen Breite von 31 m "heiß an heiß" ein. Dabei fungierte der SUPER 1900-3i als Leitfertiger. Insbesondere beim nächtlichen Einsatz wurden die Vorteile seines neuen und intuitiv verständlichen Bedienkonzepts ErgoPlus 3 schnell deutlich. So verfügt die Fahrer-Bedienkonsole über ein besonders großes Farbdisplay, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hochauflösende Darstellung bietet.
Qualität beim Materialtransport
Ein anderes Highlight des SUPER 1900-3i und des SUPER 1800-3i ist der Materialtransport: Bei diesen Fertigern sorgt die proportional geregelte Mischgutzufuhr mit permanenter Mengenüberwachung für eine passgenaue Einbaugutvorlage. Außerdem ist die Verteilerschnecke über die gesamte Arbeitsbreite, inklusive der Lagerböcke und Kanalbleche, hydraulisch um bis zu 15 cm in der Höhe verstellbar. Dadurch wird eine optimale Mischgutverteilung auch beim Einbau dünner Schichten sowie bei wechselnder Einbaudicke innerhalb eines Bauabschnitts erzielt. Die mit 400 mm sehr großen Flügeldurchmesser der Verteilerschnecke sorgen für die optimale und entmischungsfreie Verteilung des Mischguts auch bei großen Arbeitsbreiten. Bei 7,5 bzw. 8 m Einbaubreite war das am Flughafen Frankfurt durchaus relevant.