Von Kleemann sind erstmalig der mobile Backenbrecher MC 120 Z PRO sowie der Kegelbrecher MCO 11 PRO auf der bauma China zu sehen. Die beiden PRO Brechanlagen sind in Sachen Robustheit und Effizienz perfekt auf die Anforderungen im Steinbruch ausgelegt. Außerdem zeigt Kleemann die Siebanlage MS 953 EVO als Vertreter der EVO Produktlinie, die vor allem für flexible Einsatzfähigkeit und gute Transporteigenschaften steht.
Lokale Produktion nach deutschen Qualitätsstandards
Seit 2004 produziert die Wirtgen Group in China für China nach deutschen Qualitätsstandards, seit 2015 in einem komplett neuen Werk in Langfang, das zu den modernsten seiner Art zählt. So werden – neben den in den deutschen Stammwerken gefertigten Baumaschinen – auch einige der bauma China Innovationen bei den Kaltfräsen, Fertigern und Walzen in Langfang gefertigt. Langlebigkeit, Kosteneffizienz, einfache Bedienung sowie geringe Betriebs- und Wartungskosten zeichnen dabei die lokalen Modelle im Besonderen aus.
Mit acht eigenen Standorten, zwei neuen Service-Centern und einem Händlernetzwerk von 35 Partnern verfügt Wirtgen China über ein engmaschiges und leistungsfähiges Vertriebs- und Service-Netz, das inzwischen nahezu jede der 22 chinesischen Provinzen abdeckt. So ist die Wirtgen Group Niederlassung in China jederzeit nah am Kunden und kann Lösungen aus einer Hand bieten.
Anforderungen erkennen und Lösungen schaffen
Der Ausbau der Infrastruktur schreitet massiv voran. Kunden der Wirtgen Group können an der Vielzahl an Erd-, Straßen- und Flughafenbau- sowie Recyclingprojekten im Land partizipieren, denn mit den innovativen Technologien von Wirtgen, Vögele, Hamm, und Kleemann lassen sich die Projekte einfach und wirtschaftlich meistern.