Nahtloser Asphalteinbau mit Dachprofil-Ausbildung
Der Asphaltaufbau auf der Start- und Landebahn des Jade-Weser-Airports besteht aus zwei Tragschichten und einer Deckschicht. Die unteren Schichten baute ein SUPER 1900-3i ein. Dieser Raupenfertiger war mit WITOS Paving Plus ausgestattet. Beim abschließenden Einbau der Deckschicht wurde der Hauptfertiger von einem SUPER 1600-3i und einem SUPER 1800-3i unterstützt. Dabei arbeiteten die Maschinen „heiß an heiß“ mit einer Überlappung von rund 20 cm – und damit nahtlos.
Die Einbaubahnen wurden so gewählt, dass keine Mittelnaht entstand: Der SUPER 1900-3i arbeitete in der Mitte der Start- und Landebahn in einer Breite von 7,50 m und baute ein Dachprofil ein. Daneben bauten die beiden weiteren VÖGELE Fertiger zwei Bahnen mit Querneigungsprofil ein, sodass eine Breite von 15 m hergestellt wurde.
Abschließend fertigte der Hauptfertiger die äußeren Bahnen. Die Gesamtbreite beträgt 30 m. Dass dabei praktisch durchgehend kontinuierlich gearbeitet werden konnte, war nicht zuletzt dem Einsatz von WITOS Paving Plus zu verdanken.
Wertvolle Unterstützung, einfach bedienbar
„Bereits bei der Planung hat das System sehr beeindruckt, weil es einfach viele Werte selbstständig berechnet. Zum Beispiel die Menge an benötigtem Asphalt. Wenn die Kapazität der eingeplanten Mischanlage zu gering ist, warnt das System,“ sagte Tim Gaßmann. Dies war auch bei einigen der geplanten Bahnen in Wilhelmshaven der Fall. Das ergab die Berechnung durch das Planungs- und Kontroll-Modul WITOS Paving Control, weshalb der Oberbauleiter frühzeitig eine zweite Mischanlage zur Abdeckung dieser Spitzen disponierte.
Mindestens genauso wichtig wie die präzise Funktionsweise ist die einfache Bedienbarkeit. „WITOS Paving ist äußerst praxistauglich. Man kann es auch bei Wind und Wetter einfach einsetzen. Die Funktionen der Software sind leicht verständlich. Dadurch konnte ich schnell erkennen, welche wichtigen Mehrwerte das System bietet. Inzwischen will ich einfach nicht mehr darauf verzichten“, betonte Werksmeister Theo Hülsmayer, der auf der Baustelle das JobSite Modul von WITOS Paving Plus auf einem Outdoor-PC bediente. Dieses visualisiert dem Bauleiter auf einem Tablet oder Outdoor-PC alle wichtigen Einbauparameter.