Mehr Gestaltungsfreiraum durch Farbasphalt
Von der Signalfunktion in Kreuzungsbereichen über die Lenkung von Verkehrsströmen bis hin zu attraktiven Gestaltungselementen im Garten- und Landschaftsbau: Der Einsatz von Farbasphalt ist eine hervorragende Möglichkeit für Städteplaner, Landschaftsarchitekten und Bauunternehmen, Akzente zu setzen. Die Herstellung erfolgt mittels „farblosen Bitumens“, eines synthetischen Bindemittels auf Mineralölbasis, das mit Pigmenten eingefärbt wird.