Hohe Flexibilität dank hydraulischer Ausziehanbauteile
Weltweit einzigartig ist dabei die Möglichkeit, die beiden starren Bohlen mit neu entwickelten extrabreiten Ausziehanbauteilen um bis zu 2,50 m hydraulisch zu verstellen: Statt der bisherigen 75 cm können Bediener die Arbeitsbreite jetzt auf beiden Bohlenseiten um bis zu 1,25 m per SmartWheel variieren. Das bietet vor allem bei Baumaßnahmen mit wechselnden Arbeitsbreiten eine hohe Flexibilität und Zeitersparnis, da die Bediener bei Differenzen von bis zu 2,50 m keine festen Bohlen-Verbreiterungen manuell an- oder abbauen müssen. „Werden bei einer Baumaßnahme beispielsweise Brückenbauwerke überfahren, können Bediener die neue Einbaubreite mit dem SmartWheel an der ErgoPlus 3 Bohlen-Bedienkonsole ganz ohne mechanische Umrüstarbeiten anpassen“, sagt Westphal. „Als starre Bohlen sind die SB 300 und die SB 350 damit extrem variabel.“
Effizient und komfortabel: Praktische Funktionen und Aufbauhilfen
Den Anbau der festen Verbreiterungen hat VÖGELE ebenfalls stark vereinfacht: Ein neu entwickeltes Führungs- und Positionierungssystem unterstützt die Bediener bei der korrekten Montage der einzelnen Verbreiterungsteile. Damit können sie jetzt ganz einfach justiert werden, was die Rüstzeit erheblich reduziert.