Hohe Leistung im kompakten Format – Die MC 100 R EVO im Recycling-Einsatz
Kompakt, gut transportierbar und flexibel einsetzbar sollte die neue Brechanlage für das Abbruch- und Recyclingunternehmen Wohlfarth Baggerbetrieb sein. Deshalb fiel die Entscheidung auf eine mobile Backenbrechanlage MOBICAT MC 100 R EVO von KLEEMANN.
Der Wohlfarth Baggerbetrieb setzt seine Brechanlage auf dem firmeneigenen Recyclinghof in Waidhofen oder auf wechselnden Abbruchbaustellen ein, deshalb war es Herbert Wohlfarth bei der Neuanschaffung wichtig, dass sie sich mit seinem Tieflader gut transportieren lässt. Auf der bauma 2016 wurde er auf den Kleemann Backenbrecher MC 100 R EVO aufmerksam. Ralph Gruber von der Wirtgen Group Niederlassung Augsburg stellte Herbert Wohlfarth zunächst eine Vorführmaschine zur Verfügung, damit er sie ausgiebig testen konnte. Die MC 100 R EVO überzeugte. Seit einem Jahr ist die MOBICAT MC 100 R EVO bereits im Einsatz und leistet monatlich rund 150 Betriebsstunden. Mit der Leistung von bis zu 220 Tonnen pro Stunde ist er sehr zufrieden „Meine vorherige Brechanlage brauchte einen Arbeitstag für die Materialmenge, die die MC 100 R EVO in 3-4 Stunden aufbereitet“, so Herbert Wohlfarth, „Kleinere Blockierungen im Brecher regelt die Anlage selbst, ohne dass der Betrieb unterbrochen werden muss.“ Die Anlage verfügt über das Continuous Feed System (CFS), das die Materialzufuhr im Verhältnis zum Materialfluss regelt und so für eine optimale Auslastung des Brechers sorgt.