BENNINGHOVEN Paralleltrommel im Gegenstromprinzip mit Heißgaserzeuger
Die einzigartige BENNINGHOVEN Innovation trägt den in vielen Märkten angestrebten RC-Zugabemengen jenseits von 90 % Rechnung. Die Herausforderung dabei: Das Recycling-Material auf die Verarbeitungstemperatur von 160 °C zu bringen, dabei die Emissionswerte im Normbereich zu halten und das Bitumen nicht zu verbrennen. Um noch höheren Recyclingquoten Rechnung zu tragen und gleichzeitig den Ausstoß von Emissionen zu minimieren, geht BENNINGHOVEN einen eigenen Weg: Die Erwärmung des Recyclingmaterials im Gegenstrom, was zu höheren Material- und niedrigeren Abgastemperaturen führt. Möglich macht das Verfahren der Einsatz eines Heißgaserzeugers: Während bei Direktbefeuerung das mit Bitumen behaftete Recyclingmaterial „verbrennen“ würde, erhitzt es der Heißgaserzeuger nur indirekt.