„Wer in eine Asphaltmischanlage investiert, die mehrere Jahrzehnte funktionieren soll, muss auf die Details achten“, sagt Luigino Valle, Mischwerkleiter und -inhaber von Bitux. „Eine hohe Anlagenperformance versprechen mehrere Anbieter, deshalb war für mich und unserem Team besonders interessant, wie gut die Anlagensteuerung funktioniert, wie komfortabel die Wartung gelöst ist. Je besser intelligenter beides gelöst ist, desto früher haben wir letzten Endes Feierabend.“ Mit ausschlaggebend war für Valle daher das hohe technische Level der BENNINGHOVEN Anlage mit ihrem durchdachten Ergonomie-, Arbeits- und Wartungskonzept.
„Die hohen Ansprüche, die BENNINGHOVEN bei der Entwicklung und Produktion an seine Technik stellt, spürt man an jeder einzelnen Komponente. Wir sind überzeugt, dass sich die Qualität ‚Made in Germany‘ für uns mittel- und langfristig bezahlt macht“, so Valle, dessen Unternehmen sich mit der Investition auch von den Wettbewerbern abheben möchte.
„Das Thema Wartung war uns wichtig, denn wir planen viele Jahrzehnte mit dieser Technik zusammenzuarbeiten.“
Luigino Valle, Mischwerkleiter Bitux S. p. A.
Da in Italien jedoch momentan gesetzlich lediglich 30 % Altasphalt zugelassen ist, reicht vorläufig die Multivariable Zugabe aus, die in den Mischturm für Weißmineral integriert ist. Das Kalt-Zugabesystem erlaubt Quoten bis 40 %. „Mit dem Recycling-Rezeptgenerator und den vielen Zugabemöglichkeiten, etwa für Haftmittel und Granulat, können wir flexibel und schnell Mischgüter jeder Art herstellen – und blitzschnell zwischen Rezepturen wechseln“, so Valle.
Asphaltmischanlage vom Typ BA 5000: Das führende BENNINGHOVEN Heiß-Zugabesystem namens Recyclingtrommel mit Heißgaserzeuger kann nachträglich integriert werden – für 90 + X % Recycling-Anteil. Bereits vorhanden sind eine Multivariable Zugabe für bis zu 40 % Recycling-Quote und drei Recycling-Vordoseure.
Maximale Leistung und höchste Investitionssicherheit – das waren zwei wichtige Kriterien, die Bitux an seine neue Asphaltmischanlage stellte. Die BENNINGHOVEN Anlage überzeugt darüber hinaus mit anwenderfreundlicher Technik – und hoher Qualität „made in Germany“.