Ausbildung zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme (m/w/d) bei WIRTGEN
Bewirb Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2023
Industrieelektriker für Geräte und Systeme bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel, stellen elektronische Komponenten, Geräte und Systeme her und nehmen sie in Betrieb. Sie analysieren bzw. prüfen elektrische Bauteile nach den Richtlinien der Qualitätssicherung unter der Beachtung gültiger Sicherheitsvorschriften.
Kurzübersicht
Ausbildungsbeginn: August Ausbildungsdauer: 2 Jahre Ausbildungsart: gewerblich-technische Ausbildung Ausbildungsort: 53578 Windhagen, Rheinland-Pfalz
Ausbildungsverlauf
Während Deiner zweijährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule (David-Röntgen-Schule in Neuwied) und betrieblicher Ausbildung in Windhagen wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. Basierend auf einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan durchläufst Du verschiedene Abteilungen innerhalb unseres Unternehmens. In allen Fachabteilungen werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele:
Elektrowerkstatt: Hier lernst Du die Herstellung der verschiedenen Einzelteile und Baugruppen kennen, die Du nachher in der Montage weiterverwenden und montieren musst.
Endmontage: Du baust in einem Team die vorgefertigten Teile zu komplexen Baumaschinen zusammen, prüfst diese, und nimmst sie schließlich in Betrieb.
Darüber hinaus bieten wir unseren Auszubildenden betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.
Du passt zu uns, wenn:
Dich unsere Technologien und Maschinen begeistern
Du die übertragenen Aufgaben zuverlässig, sorgfältig und gewissenhaft erledigen kannst
Du gern Neues lernst und bereit bist, für Dich und Deine Arbeit einzustehen
* Sie verlassen unsere Webseite und werden zur Plattform unseres Dienstleisters "Umantis" weitergeleitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung