Als Fachkraft für Lager und Logistik bist Du in vielen Bereichen des Unternehmens tätig. Du übernimmst eine entscheidende Rolle vom Wareneingang bis zur Auslieferung der Ware durch den Versand. Alle Arbeitsplätze sind ausgerüstet mit modernster EDV, die fester Bestandteil der täglichen Arbeit ist. Im Bereich der Logistik findest du verschiedene Arten der Lagerhaltung und Einrichtung. Für den Transport und die Lagerung der Güter werden unterschiedliche Flurfördermittel (z. B. Stapler, Hubwagen) eingesetzt.
Späterer Einsatzort: im Lager / auf Lagerplätzen im Freien, im Büro
Während Deiner drejährigen Ausbildung aus einem Zusammenspiel von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. Basierend auf einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan durchläufst Du verschiedene Abteilungen.
Darüber hinaus bieten wir Dir betriebsinternen, berufsschulbegleitenden Unterricht (inkl. Englisch) an, um Dich auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorzubereiten.
Bei guter Leistung bieten wir Dir gemäß unseren Möglichkeiten eine Übernahme an.
Ausbildungsverlauf
Wareneingang: Hier lernst Du die Annahme der Güter und deren Begleitpapiere zu prüfen, das Einbuchen der Ware mittels Lagerverwaltungssystem, das Etikettieren der Ware und deren Weitertransport
Haupt- und Zentrallager: Lagerung der Ware mittels modernster Lagertechnik, Bereitstellung und Kommissionierungen für Produktion und Versand
Versand: Kommissionierte Ware nach gesetzlichen Vorgaben versandfähig verpacken, Ladelisten erstellen und Güter verladen
Innerbetrieblicher Transport: Transport und Lagerung der Ware mittels unterschiedlichster Flurfördergeräte
Durch Einsätze bei Sonderprojekten, selbständiges Arbeiten und eine gut strukturierte Ausbildung macht mir die Ausbildung jeden Tag aufs Neue großen Spaß
Nikola Kosanovic (Auszubildende Fachkraft für Lager und Logistik)
Interesse geweckt
Ausbildungsbeginn ist im September. Für das kommende Ausbildungsjahr sind bereits alle Ausbildungsplätze für diesen Beruf vergeben. Ab Juli könnt ihr Euch hier für einen Ausbildungsplatz im darauffolgenden Ausbildungsjahr bewerben.
Ansprechpartner
Achim Miller Technische Ausbildung Telefon: +49 (0) 7161 206 258
* Sie verlassen unsere Webseite und werden zur Plattform unseres Dienstleisters "Umantis" weitergeleitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.