Ressourcenschonende Technologien für Recycling und Bodenstabilisierung
Das satellitengestützte Lenksystem AutoTrac für Wirtgen Recycler der WR-Serie erleichtert die präzise und effiziente Abarbeitung eines Projektes. Es steuert die Maschine mit einer Genauigkeit im Zentimeterbereich anhand einer zuvor erstellten Referenzspur und einer definierten Überlappung der nebeneinander liegenden Spuren. So lässt sich immer die ideale Arbeitsbreite der Maschine nutzen. Das führt zu einer gesteigerten Prozesseffizienz und damit zu einer hohen Umweltverträglichkeit.
Auch bei den Maschinen der WR-Serie ist der Wirtgen Performance Tracker verfügbar. Das System bilanziert alle relevanten Arbeitsparameter standortspezifisch, um eine umfassende Datenbasis zur Baustellenanalyse und Dokumentation zu bieten. Beim Bodenstabilisierer sind dies etwa Arbeitsbreite und -tiefe, bearbeitete Strecke und Fläche, der Kraftstoffverbrauch und viele mehr.
Leitdrahtlose Steuerung steigert Effizienz und Sicherheit
Der AutoPilot 2.0 ist ein von Wirtgen entwickeltes Steuerungssystem für den leitdrahtlosen Einbau als Alternative zum konventionellen Abtasten eines Leitdrahts. Es ist für alle Offset-Fertiger und Seitenbeschicker verfügbar. Sowohl die Höhenverstellung als auch die Lenkung der Maschine werden präzise geregelt. Als Referenz dient ein GNSS Signal und, je nach Konfiguration, verschiedene lokale Sensoren, wie zum Beispiel ein Ultraschallsensor an der Maschine. Der Leitdraht entfällt vollständig und mit ihm der Zeitaufwand zum Aufstellen und Abbauen. Enge Radien und komplexe Geometrien lassen sich schnell und präzise herstellen. Das Wirtgen AutoPilot 2.0 System bietet Maschinensteuerung und drahtlose Steuerung aus einer Hand.