Die KMA 240(i) ist auf einem Satteltieflader montiert und verfügt über eine eigene Motorstation. Dieses mobile Konzept ermöglicht das schnelle Umsetzen zu unterschiedlichsten Einsatzorten und ein schnelles Aufstellen der Anlage. Radlader schütten unterschiedlichste, nicht gebundene Ausgangsstoffe über Rüttelroste in den Doseur. Silos bzw. Tankwagen versorgen die Anlage mit Bindemitteln wie Zement, Bitumenemulsion oder Schaumbitumen. Für die hochpräzise Dosierung überwacht eine mikroprozessorgeregelte Anlagensteuerung die Zugabe von Ausgangsstoffen und Bindemitteln in den Mischraum. Dort stellt ein robuster Zweiwellen-Zwangsmischer ein hochwertiges, homogenes Baustoffgemisch her. Schließlich wird das fertige Mischgut problemlos über das schwenkbare Ladeband verladen. Es ermöglicht die komplette Befüllung selbst langer Sattelzüge.