Emissionsfrei und energiesparend verdichten
Mit acht Elektro-Walzen in der Kompaktklasse markiert HAMM einen neuen Meilenstein in der Verdichtungsbranche. Die Modelle HD 10e (Bandagenbreite: 1,00 m, Einsatzgewicht: 2,5 t) bzw. HD 12e (Bandagenbreite: 1,20 m, Einsatzgewicht: 2,7 t) weisen die gleiche Verdichtungsleistung auf wie ihre Schwestermodelle mit Verbrennungsmotor, arbeiten aber komplett emissionsfrei. Die Bedienung der E-Walzen ist identisch mit den anderen Modellen der Serie HD CompactLine.
Niedervoltsystem liefert Energie für einen Tag
Ein Li-Ionen-Akku (Kapazität 23,4 kWh) stellt die Energie für die Fahr-, Lenk- und Vibrations- bzw. Oszillationsantriebe über ein 48-V-System bereit. Für den Umgang mit dem Niedervoltsystem ist keine spezielle Qualifizierung des Personals nötig. Der Akku kann per Schnelllade-Stecker (400 V, CEE) oder einen Stecker (230 V, Schuko-Adapter) aufgeladen werden. Das Aufladen des Akkus von 0% auf 100% benötigt ca. 4 h (400 V) bzw. ca. 7,5 h (230 V). Der Akku ist ausgelegt für einen Betrieb bei Umgebungstemperaturen bis zu 45°C und stellt genügend Energie bereit für einen typischen Arbeitstag.
Energiesparende Antriebe
Der Antrieb der Vibrations- bzw. Oszillationseinheit erfolgt rein elektrisch durch spezielle, kompakte Synchronmotoren. Dadurch ist der Wirkungsgrad mehr als verdoppelt und der Energiebedarf entsprechend reduziert. Die elektrischen Fahr- und Lenkmotoren treiben ein hydraulisches System an. Sämtliche E-Komponenten sind wartungsfrei und überzeugen mit einem hohen Drehmoment. Durch das Konzept steht die Leistung konstant zur Verfügung und liefert bei Bedarf hohe Spitzenleistung. Außerdem wird ein Großteil der Bremsenergie über Rekuperation wieder in das System zurückgeführt.