Fokus Asphaltrecycling: Fachvorträge ergänzen Maschinen-Exponate
Wenn es um den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur nicht nur in Lateinamerika geht, ist die Aufbereitung von Recyclingasphalt ein wirtschaftliches Anwendungsverfahren, das vor allem die natürlichen Ressourcen schont. In ihren Vorträgen zur „Zukunft des Asphaltrecyclings in Brasilien“ referieren die beiden Ciber Produkt- und Anwendungsspezialisten Adriano Rosa und Vinicius Amann über die Vorzüge des Kaltrecyclings und über die Möglichkeiten des Heißrecycling. Beide Vorträge finden im Expo Center Nord, blauer Pavillon, Auditorium 3 statt.
Auf dem Messestand der Wirtgen Group erwartet das Fachpublikum Exponate wie die mobile Asphaltmischanlage iNOVA 1500 C von Ciber. Mit der Anlage sind u. a. RAP-Zugaben von 40% zu möglich. Kaltfräsen wie die W 200 F von Wirtgen bauen Deck-, Binder- und Tragschichten selektiv aus und führen sie dem Materialkreislauf wieder zu. Für den präzisen Asphalteinbau verantwortlich zeichnen Straßenfertiger wie zum Beispiel der Vögele Universal Fertiger SUPER 1400. Die hochwertige Verdichtung übernehmen u. a. knickgelenkte Tandemwalzen wie die Kombiwalze HD 14 VT aus der weltweit erfolgreichen Serie HD CompactLine.
Lösungen für den Erdbau: Walzenzug HC 200 mit Lateinamerika-Premiere
Im Erdbau präsentiert John Deere den mittelgroßen Radlader 444G und den Motor Grader 622G. Mit dem Hamm Walzenzug HC 200 zeigt die Wirtgen Group erstmals im lateinamerikanischen Markt eine Maschine aus der neuen Serie HC. Mit hohen Verdichtungsleistungen, intuitiver Bedienung und hohem Fahrkomfort sind die Walzenzüge für nahezu alle Aufgaben im Erdbau optimal geeignet.