So funktionionieren die modernen Kaltrecycler und Bodenstabilisierer
Bodenstabilisierung punktet gegenüber Bodenaustausch durch weniger LKW-Fahrten, kürzere Bauzeiten, eingesparte Ressourcen sowie geringeren CO2-Ausstoß. Der WR als Bodenstabilisierer mischt mit seinem kräftigen Fräs- und Mischrotor vorgestreute Bindemittel wie Kalk oder Zement bis zu 560 mm tief in vorhandenen, wenig tragfähigen Boden ein und verwandelt ihn direkt vor Ort in einen hochwertigen Baustoff. Das erzeugte homogene Boden-Bindemittel-Gemisch bietet hohe Zug-, Druck- und Scherfestigkeit sowie nachhaltige Wasser-, Frost- und Raumbeständigkeit. Typische Anwendungen sind der Bau von Wegen, Straßen, Autobahnen, Trassen, Park- und Sportplätzen, Gewerbegebieten, Industrieanlagen, Flugplätzen, Dämmen, Verfüllungen oder Deponien.
Breites Anwendungsspektrum
Automatikfunktion für den Arbeitsprozess
Exakte Dosiersysteme für Bindemittel
Effizienter Motor und Diagnosesysteme
Optimale Sicht und umfassendes Kamerasystem
Perfektion in Ergonomie und Bedienung
Herausragende Geländegängigkeit
Starke Fräs- und Mischleistung
Praxisgerechtes Lenksystem
Breites Anwendungsspektrum
Feine Abstufung der WR-Baureihe für jede Aufgabe in der Bodenstabilisierung und im Kaltrecycling.
Automatikfunktion für den Arbeitsprozess
Diverse Automatikfunktionen für äußerst effizienten Einsatz.
Exakte Dosiersysteme für Bindemittel
Hochpräzise und zuverlässige Dosiersysteme für gesteigerte Mischqualität.
Effizienter Motor und Diagnosesysteme
Starke Motorisierung und Hightech-Diagnosetechnik für optimale Einsatzbereitschaft.
Optimale Sicht und umfassendes Kamerasystem
Optimale Sicht und ein intelligentes Kamerasystem unterstützen den Bediener zusätzlich.
Perfektion in Ergonomie und Bedienung
Intuitives Bedienkonzept und hervorragende Ergonomie für hohe Maschinenproduktivität.
Herausragende Geländegängigkeit
Einzigartige Geländegängigkeit für hohe Leistungsfähigkeit speziell in der Bodenstabilisierung.
Starke Fräs- und Mischleistung
Unser Know-how und langjährige Erfahrung für höchste Fräs- und Mischleistung.
Praxisgerechtes Lenksystem
Praxisgerechte Lenksysteme für optimale Flexibilität auf der Baustelle.
Das Bindemittel Kalk verbessert Einbaufähigkeit und Verdichtbarkeit von nassen, bindigen Böden. In diesem Fall spricht man von einer Bodenverbesserung.
Das Bindemittel Zement erhöht nachhaltig Tragfähigkeit, Raum-, Wasser- sowie Frostbeständigkeit. In diesem Fall spricht man von einer Bodenverfestigung.
Sie waren eine ganze Zeit lang nicht mit ihrem WR unterwegs - hier ist schneller Überblick der Kontrollpunkte.
Tägliche Wartung und Pflege
Erklärung der täglichen Wartungsarbeiten, Meißelwechsel und Reinigungsintervalle werden gezeigt.
Einsetellungsmöglichkeiten in der Kabine
Einrichtung des Komfort-Arbeitsplatzes in der WR-Kabine.
Kamera / Beleuchtung / Spiegel
Erklärung des zusätzlichen Kamerasystems mit Lenkwinkelanzeige.
Ansetzen in den Schnitt: Automatik
Einrichten der Automatik spart bei jeder Spur Zeit.
Ansetzen in den Schnitt: Manuell
Schrittweise Erklärung für manuelles Ansetzen des WR in den Schneidvorgang.
Ende des Schneidvorgangs: Automatik
Einrichten der Automatik spart bei jeder Spur Zeit.
Ende des Schneidvorgangs: Manuell
Schrittweise Erklärung für manuellen Abschluss des Schneidvorgangs.
Parken
Alle notwendigen Schritte zum sicheren Abstellen des WR nach der Arbeit.
/
/
/
/
/
/
/
/
/
Homogenisieren
Zur Homogenisierung granuliert der leistungsstarke Fräs- und Mischrotor des WR den anstehenden Boden ohne Bindemittelzusätze und lockert ihn auf. Während ein Grader die Profilierung des so aufbereiteten, homogenen Bodengemischs ausführt, nehmen verschiedene HAMM Walzen dessen Verdichtung vor.
Bodenstabilisierung mit Kalk
Für die Bodenstabilisierung legt der allradgetriebene Streumaster Bindemittel vor. Hinter dem Bindemittelstreuer durchmischt der leistungsstarke Fräs- und Mischrotor des WR den anstehenden Boden mit dem vorgestreuten Bindemittel homogen. Während ein Grader die Profilierung des aufbereiteten Bodengemischs ausführt, nehmen verschiedene HAMM Walzen dessen Verdichtung vor.
Bodenstabilisierung mit Zement
Zur Herstellung einer neuen, hydraulisch gebundenen Tragschicht legt ein Streumaster Anhängestreuer Zement vor, gefolgt von einem Wassertankwagen. Der leistungsstarke Fräs- und Mischrotor des WR durchmischt das Material sowie den vorgestreuten Zement homogen. Gleichzeitig wird Wasser über eine Einsprühleiste in den Mischraum eingesprüht. Während ein John Deere Grader die Profilierung des aufbereiteten Tragschichtmaterials ausführt, nehmen verschiedene HAMM Walzen dessen Verdichtung vor.
Anwendungsspektrum
Die fein abgestufte WIRTGEN WR Baureihe bietet für jede Aufgabe in Bodenstabilisierung und Kaltrecycling die passende Lösung.