Das Wechselhaltersystem HT22 zeichnet sich primär durch eine erhöhte Verschleißbeständigkeit aus. Die besonders lange Lebensdauer des Systems macht sich im Baustelleneinsatz durch eine deutliche Reduzierung der Wechselintervalle bemerkbar. Kennzeichnend ist zudem die prismatisch angeordnete Auflagefläche.
Im Ergebnis bedeutet das für den Anwender eine höhere Lebensdauer von Meißel und Wechselhaltersystem. Mit den daraus resultierenden Vorteilen – weniger Meißelwechsel, geringere Stillstandzeiten, verlängerte Wartungsintervalle und höhere Maschinenverfügbarkeit – lassen sich selbst schwierigste Böden wirtschaftlich stabilisieren und stark beschädigte Fahrbahnaufbauten effizient abfräsen und recyceln.
Die mit dem Wechselhaltersystem HT22 ausgestatteten Fräswalzen eignen sich somit optimal für anspruchsvolle Fräsaufgaben. Zudem ermöglicht die robuste Fräswalzenkonstruktion bei Bedarf das schnelle Wechseln der Wechselhalteroberteile auch auf der Baustelle.