Nachhaltig verdichten, Kraftstoff sparen
Die Motoren arbeiten mit abgesenkter Drehzahl von 1.500 – 2.000 U/min. Das reduziert Kraftstoffverbrauch, Schall- und Abgasemissionen. Dabei ist die hohe Verdichtungsleistung durch leistungsstarke Fahrpumpen sichergestellt. Zudem schaltet die Motor-Stopp-Automatik den Motor bei längerer Inaktivität automatisch ab. Smart Compact trägt ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei. Der Assistent spart zusätzlich bis zu 15% Kraftstoff, indem er die Vibration oder Oszillation abschaltet, sobald diese nicht mehr sinnvoll sind. Nicht zuletzt können die Walzen mit Diesel oder mit HVO-Kraftstoff betrieben werden.
Moderne Lösungen für Dokumentation, Kommunikation und Wartung
Dank zahlreicher Schnittstellen und entsprechender Hardware sind die Walzen der Serie HX vorbereitet auf künftige Anwendungen, Qualitäts-, Dokumentations- und Kommunikationsanforderungen. Unter anderem bietet HAMM mit einer PDS-Schnittstelle (Proximity Detection System) die Möglichkeit, Systeme zur Vermeidung von Kollisionen einzubinden. Zudem ist das Telematiksystem JD Link in allen Modellen an Bord. Damit können unter anderem die Leistungsdaten der Walzen, Füllstände, Fehlermeldungen, Betriebsstunden oder Serviceintervalle jederzeit und von jedem Ort abgerufen werden.
Neun Modelle und geteilte Bandagen
Die Walzen der Serie HX gibt es mit 7 t (HX 70i) und 9 t (HX 90i) Einsatzgewicht. Unter den insgesamt neun Versionen sind Modelle mit zwei Vibrationsbandagen, einer Oszillations- und einer Vibrationsbandage sowie Kombiwalzen. Dabei sind die Vibrations- und Oszillationsbandagen je nach Modell als geteilte oder ungeteilte Bandage ausgeführt.