Kleinfräsen bieten hohe Beweglichkeit und Flexibilität. Sie werden zur Bearbeitung kleiner Flächen sowie zum präzisen Fräsen auf engstem Raum eingesetzt und sind mit Radfahrwerken ausgestattet. Die Fräswalze ist am Heck der Maschine angeordnet.
Kompaktfräsen bündeln die Vorzüge der Klein- und Großfräsenklassen und sind äußerst flexibel nutzbar. Die leichten und wendigen Frontlader können auf engstem Raum eingesetzt werden und bieten dank ihrer Leistungsstärke ein breites Einsatzspektrum. Sie sind mit Rad- oder Kettenfahrwerken ausgestattet.
Aufgrund ihrer hohen Fräsleistung eignen sich Großfräsen besonders für Instandsetzungsmaßnahmen großer Flächen. Die Frontlader sind mit vier hydraulisch lenk- und höhenverstellbaren Kettenfahrwerken ausgestattet, wobei die Fräswalze mittig unter der Maschine angeordnet ist.