In einer Oszillationsbandage sind zwei Unwuchtwellen verbaut, die 180° zueinander versetzt sind. Beide Unwuchten rotieren synchron, wodurch die Bandage eine schnell wechselnde Vorwärts-Rückwärts-Drehbewegung ausführt. Auf diesem Weg wird die Verdichtungsenergie in Form von Scherkräften tangential nach vorne und nach hinten in den Untergrund eingeleitet. Die von HAMM entwickelte Oszillation liefert wissenschaftlich nachweisbar homogene und hochwertige Verdichtungsergebnisse und führt zu einer schnelleren und stärkeren Verdichtungszunahme. Das Anwendungsspektrum ist riesig.