Kleemann Maschinen begeistern in Walworth/New York
Beachtliche Produktionsleistung, Flexibilität und Bedienerfreundlichkeit
In einem Steinbruch bei Walworth im US-Bundesstaat New York setzt das amerikanische Unternehmen Cold Spring für die Zerkleinerung von Dolomit-Kalkstein ganz auf die Backenbrecher, Kegelbrecher und Siebanlagen von Kleemann. Das gewonnene Material soll den hohen Bedarf an Baustoffen für den Straßenbau im Raum Rochester abdecken und wird in zwei Korngrößen zur Weiterverwendung gebrochen.
Für Cold Spring Construction ist Kleemann schon lange kein Unbekannter mehr. Angefangen hat alles vor drei Jahren mit dem Kauf einer MR 130 Zi EVO2. Schon damals war klar, dass der Bedarf an Grundstoffen für die Asphaltproduktion steigen würde und vorausschauender Handlungsbedarf bestand. „Wir haben mit einem MR 130 Zi EVO2 Prallbrecher begonnen und waren direkt begeistert“, schildert Chris McMahon, Bauleiter bei Cold Spring Construction, seine ersten Eindrücke. Heute besitzt das Unternehmen insgesamt 12 Kleemann Maschinen verschiedenster Baureihen, darunter Prallbrecher, Kegelbrecher und Siebanlagen.
Im Steinbruch bei Walworth kommen ein Backenbrecher MOBICAT MC 110i EVO2, eine Siebanlage MOBISCREEN MS 15 Z, ein Kegelbrecher MOBICONE MCO 90i EVO2 und eine Siebanlage MOBISCREEN MS 953i EVO zum Einsatz.